Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Acidity in Mixed Solvents
II. Hammett's Acidity Function in iso-Propanol- and Ethylene Glycol-Water Mixtures
-
A. R. Tourky
, A. A. Abdel-Hamid und I. Z. Slim
Veröffentlicht/Copyright:
22. Januar 2017
Online erschienen: 2017-1-22
Erschienen im Druck: 1972-7-1
© 2017 De Gruyter Oldenbourg
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Inhalt vom Band 250
- Partieller Ladungsübergang und Mechanismus der anionen-induzierten Kationenadsorption
- Influence of the Hydrogen Bonds and the Methyl Group on the π Electrons for the Guanine-Cytosine Pair
- Influence of the Hydrogen on the π Electrons for the Adenine-Thymine Pair
- Bemerkungen zu einigen spektrometrischen Methoden der Koordinationschemie
- Bildungsenthalpien und Mesomerieenergien von π-Bindungssystemen
- Acidity in Mixed Solvents
- Acidity in Mixed Solvents
- Eine neue Methode der Herstellung von Ross-Filtern für die radioisotopische Röntgenfluoreszenz-Analyse
- Zur Hydrolyse des Co(en)3Cl3 an der Platinelektrode
- Reaktionen von Methylradikalen mit 2,2,4,4-d4-Diäthylketon
- A New Computerized Method for the Determination of Thermodynamic Dissociation Constants from Experimental Data
- Über den Randwinkel zwischen „schwarzen“ Emulsionsfilmen und der angrenzenden Volumenphase
- Kurze Mitteilung
- Zum Verhalten der stationären Stromdichte-Überspannungsabhängigkeit der einfachen Silber-Silberionen-Elektrode in Gleichgewichtsnähe
- Buchbesprechungen
- Influence of High Concentrations of Salts on the Kinetics of the Reaction of Bromide with Bromate in Acid Medium
- Mechanism of Oxidation of Simple Organic Molecules
- Electrochemical Reduction of Heterocyclic Quinones: A Comparative Study
- Zur elektrischen Anisotropie des Eisensulfids
- Mischungsenthalpien binärer Systeme von Naphthenen
- Spectrophotometric Studies on Flourescein Derivatives in Aqueous Solutions
- Quantenchemischer Hinweis auf stark lokalisierte Chemisorption im System CO an Eisen
- Correction and Generalisation of Yatsimirskii's Method of Determining Complexes
- Spectrophotometric Study of Copper-Lactate Complexes
- Zum konformativen Verhalten aliphatischer Alkohole
- Fehlerquellen bei der Messung von Sauerstoffpartialdrucken mit galvanischen Festelektrolytzellen
- On the Thermodynamics of Phenanthrolines and Their Iron(II) Complexes
- Messung der Zellspannung von ThO2-Y2O3-Festelektrolytzellen im Bereich der Mischleitung
- The Heterogeneous Reaction of Recrystallised Precipitated Gibbsite Powder with Aqueous Inorganic Acid Solutions; Kinetics and Mechanism
- Further Developments about π-Electronic Structure and Absorption Spectra of β-Carotene
- Untersuchungen zum Einfluß des inneren Feldeffektes auf die Intensität der Ramanstreuung von Stoffen in flüssiger und gasförmiger Phase
- Estimation of the Surface Area of Ruthenium Catalyst
- Short Information
- Kinetics of Adsorption in the Case of the Rectangular Adsorption Isotherm
- N MR-spektroskopische Untersuchung zur Stärke der Wechselwirkung zwischen N,N-Dimethylformamid bzw. N,N-Dimethylthioformamid und Benzol
- Über das Assoziationsverhalten der stellungsisomeren geradkettigen Aminooctane
- Zur Berechnung des Übergangszustandes bei der Radikaladdition an Äthylen
- Buchbesprechung
- MO-LCAO-Berechnungen an schwefelhaltigen π-Elektronensystemen
- Die Abhängigkeit der Strömungsrichtung von der Beschaffenheit des Elektrolyts bei der Wechselstromelektroosmose
- Studies on the Absorption Spectra of Cu2+ Ion in Aqueous Solution and in Different Organic Solvents
- Über die Wärmekapazität von Zyklohexadien-1,3
- Non-linearity Parameter for Liquid Argon as a Function of Temperature
- Ergebnisse der Desorptionsspektrometrie bei Adsorption von Wasserstoff und Wasser an Siliziumoberflächen
- Quantum Mechanical Studies of Atomic, Bond, and Molecular Polarizabilities, Spectroscopic Studies of Vibrational Constants, and Statistical Thermodynamics: Isotopic Species of Chlorine Dioxide
- Magnetische Protonenresonanzuntersuchungen an dekationisierten Zeolithen
- Dielektrische Eigenschaften binärer Flüssigkeitsgemische mit Dimethylformamid
- Zur Anisotropie der Aktivierungsenergie der elektrischen Leitfähigkeit der Kristalle von Triphenylmethylphosphonium- 7.7.8.8. -Tetrazyanochinodimethan-Komplexsalz
- MO-LCAO-Berechnungen an schwefelhaltigen π-Elektronensystemen
- Chemisorption of Oxygen on Platinum at Low Pressures
- Short Information
- Complexometric Determination of Praseodymium
- Schallgeschwindigkeit und Molekülstruktur
- Buchbesprechungen
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Inhalt vom Band 250
- Partieller Ladungsübergang und Mechanismus der anionen-induzierten Kationenadsorption
- Influence of the Hydrogen Bonds and the Methyl Group on the π Electrons for the Guanine-Cytosine Pair
- Influence of the Hydrogen on the π Electrons for the Adenine-Thymine Pair
- Bemerkungen zu einigen spektrometrischen Methoden der Koordinationschemie
- Bildungsenthalpien und Mesomerieenergien von π-Bindungssystemen
- Acidity in Mixed Solvents
- Acidity in Mixed Solvents
- Eine neue Methode der Herstellung von Ross-Filtern für die radioisotopische Röntgenfluoreszenz-Analyse
- Zur Hydrolyse des Co(en)3Cl3 an der Platinelektrode
- Reaktionen von Methylradikalen mit 2,2,4,4-d4-Diäthylketon
- A New Computerized Method for the Determination of Thermodynamic Dissociation Constants from Experimental Data
- Über den Randwinkel zwischen „schwarzen“ Emulsionsfilmen und der angrenzenden Volumenphase
- Kurze Mitteilung
- Zum Verhalten der stationären Stromdichte-Überspannungsabhängigkeit der einfachen Silber-Silberionen-Elektrode in Gleichgewichtsnähe
- Buchbesprechungen
- Influence of High Concentrations of Salts on the Kinetics of the Reaction of Bromide with Bromate in Acid Medium
- Mechanism of Oxidation of Simple Organic Molecules
- Electrochemical Reduction of Heterocyclic Quinones: A Comparative Study
- Zur elektrischen Anisotropie des Eisensulfids
- Mischungsenthalpien binärer Systeme von Naphthenen
- Spectrophotometric Studies on Flourescein Derivatives in Aqueous Solutions
- Quantenchemischer Hinweis auf stark lokalisierte Chemisorption im System CO an Eisen
- Correction and Generalisation of Yatsimirskii's Method of Determining Complexes
- Spectrophotometric Study of Copper-Lactate Complexes
- Zum konformativen Verhalten aliphatischer Alkohole
- Fehlerquellen bei der Messung von Sauerstoffpartialdrucken mit galvanischen Festelektrolytzellen
- On the Thermodynamics of Phenanthrolines and Their Iron(II) Complexes
- Messung der Zellspannung von ThO2-Y2O3-Festelektrolytzellen im Bereich der Mischleitung
- The Heterogeneous Reaction of Recrystallised Precipitated Gibbsite Powder with Aqueous Inorganic Acid Solutions; Kinetics and Mechanism
- Further Developments about π-Electronic Structure and Absorption Spectra of β-Carotene
- Untersuchungen zum Einfluß des inneren Feldeffektes auf die Intensität der Ramanstreuung von Stoffen in flüssiger und gasförmiger Phase
- Estimation of the Surface Area of Ruthenium Catalyst
- Short Information
- Kinetics of Adsorption in the Case of the Rectangular Adsorption Isotherm
- N MR-spektroskopische Untersuchung zur Stärke der Wechselwirkung zwischen N,N-Dimethylformamid bzw. N,N-Dimethylthioformamid und Benzol
- Über das Assoziationsverhalten der stellungsisomeren geradkettigen Aminooctane
- Zur Berechnung des Übergangszustandes bei der Radikaladdition an Äthylen
- Buchbesprechung
- MO-LCAO-Berechnungen an schwefelhaltigen π-Elektronensystemen
- Die Abhängigkeit der Strömungsrichtung von der Beschaffenheit des Elektrolyts bei der Wechselstromelektroosmose
- Studies on the Absorption Spectra of Cu2+ Ion in Aqueous Solution and in Different Organic Solvents
- Über die Wärmekapazität von Zyklohexadien-1,3
- Non-linearity Parameter for Liquid Argon as a Function of Temperature
- Ergebnisse der Desorptionsspektrometrie bei Adsorption von Wasserstoff und Wasser an Siliziumoberflächen
- Quantum Mechanical Studies of Atomic, Bond, and Molecular Polarizabilities, Spectroscopic Studies of Vibrational Constants, and Statistical Thermodynamics: Isotopic Species of Chlorine Dioxide
- Magnetische Protonenresonanzuntersuchungen an dekationisierten Zeolithen
- Dielektrische Eigenschaften binärer Flüssigkeitsgemische mit Dimethylformamid
- Zur Anisotropie der Aktivierungsenergie der elektrischen Leitfähigkeit der Kristalle von Triphenylmethylphosphonium- 7.7.8.8. -Tetrazyanochinodimethan-Komplexsalz
- MO-LCAO-Berechnungen an schwefelhaltigen π-Elektronensystemen
- Chemisorption of Oxygen on Platinum at Low Pressures
- Short Information
- Complexometric Determination of Praseodymium
- Schallgeschwindigkeit und Molekülstruktur
- Buchbesprechungen