Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Wechselstrompolarisation von Elektroden mit einem potentialbestimmenden Schritt beim Gleichgewichtspotential I.
-
Heinz Gerischer
Veröffentlicht/Copyright:
22. Januar 2017
Online erschienen: 2017-1-22
Erschienen im Druck: 1951-10-1
© 2017 De Gruyter Oldenbourg
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Inhalt von Band 198
- Walter Schottky zu seinem 65. Geburtstag am 23. Juli 1951
- Die Verteilung der Metallionen im Spinellgitter und deren Einfluß auf die physikalischen Eigenschaften
- Magnetische Suszeptibilität des grauen Zinns
- Some conduction properties of the oxides of zinc and copper
- Über die Aktivierungsenergie von Störhalbleitern
- Über örtliche Widerstandsverminderung in bestrahlten Photohalbleitern
- Zur Quantentheorie des Mehrelektronenproblems im Festkörper
- Zum heutigen Stand der Theorie der Trockengleichrichter
- Zur Wirkung von Werkstoffverunreinigungen auf die Anfangspermeabilität
- Localized Electronic States in Bombarded Semiconductors
- Träge Kapazitätsänderungen von Selengleichrichtern und Ionisationsgleichgewicht von Haftstellen
- The electrical properties of cuprous Iodide
- Zur Theorie der Verdampfungsgeschwindigkeit
- Zur Anlaufreaktion von schwefelhaltigen Silberbromidkristallen mit Brom und Silber
- Zur Temperaturabhängigkeit der lichtelektrischen Leitfähigkeit des CdS
- Das atomistische Bild und das Bändermodell der Kristalle
- Fehlordnungsmodell eines Eigenstörstellen-Halbleiters am Beispiel des Chromoxyds
- Über Fehlordnungserscheinungen und Leitungsvorgänge in Eigenhalbleitern
- Lichtabsorption und lichtelektrische Leitung in ZnO
- Zur Thermodynamik von Mischphasen IX
- Membranpotentialmessungen an technischen Ionenaustauschern I.
- Membranpotentialmessungen an technischen Ionenaustauschern II.
- Wechselstrompolarisation von Elektroden mit einem potentialbestimmenden Schritt beim Gleichgewichtspotential I.
- Binäre Flüssigkeitsgemische II.
- Messung der Plasmaleitfähigkeit im Hochleistungsbogen
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Inhalt von Band 198
- Walter Schottky zu seinem 65. Geburtstag am 23. Juli 1951
- Die Verteilung der Metallionen im Spinellgitter und deren Einfluß auf die physikalischen Eigenschaften
- Magnetische Suszeptibilität des grauen Zinns
- Some conduction properties of the oxides of zinc and copper
- Über die Aktivierungsenergie von Störhalbleitern
- Über örtliche Widerstandsverminderung in bestrahlten Photohalbleitern
- Zur Quantentheorie des Mehrelektronenproblems im Festkörper
- Zum heutigen Stand der Theorie der Trockengleichrichter
- Zur Wirkung von Werkstoffverunreinigungen auf die Anfangspermeabilität
- Localized Electronic States in Bombarded Semiconductors
- Träge Kapazitätsänderungen von Selengleichrichtern und Ionisationsgleichgewicht von Haftstellen
- The electrical properties of cuprous Iodide
- Zur Theorie der Verdampfungsgeschwindigkeit
- Zur Anlaufreaktion von schwefelhaltigen Silberbromidkristallen mit Brom und Silber
- Zur Temperaturabhängigkeit der lichtelektrischen Leitfähigkeit des CdS
- Das atomistische Bild und das Bändermodell der Kristalle
- Fehlordnungsmodell eines Eigenstörstellen-Halbleiters am Beispiel des Chromoxyds
- Über Fehlordnungserscheinungen und Leitungsvorgänge in Eigenhalbleitern
- Lichtabsorption und lichtelektrische Leitung in ZnO
- Zur Thermodynamik von Mischphasen IX
- Membranpotentialmessungen an technischen Ionenaustauschern I.
- Membranpotentialmessungen an technischen Ionenaustauschern II.
- Wechselstrompolarisation von Elektroden mit einem potentialbestimmenden Schritt beim Gleichgewichtspotential I.
- Binäre Flüssigkeitsgemische II.
- Messung der Plasmaleitfähigkeit im Hochleistungsbogen