Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Photosensibilisierung durch feste Stoffe: Titandioxyd
Photosensibilisierte Oxydation von Ammoniak in wässeriger Lösung. Teil I.
-
G. Gopala Rao
Veröffentlicht/Copyright:
22. Januar 2017
Online erschienen: 2017-1-22
Erschienen im Druck: 1939-4-1
© 2017 De Gruyter Oldenbourg
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Inhalt von Band 184
- Über die Löslichkeit hochmolekularer Stoffe. VI
- Ein einfacher Gasumlaufapparat
- Thermische Messungen an flüssigem Wasserstoff
- Etwas über ternäre Systeme von Flüssigkeiten mit Entmischungserscheinungen
- Bücherschau
- Molekulargewichtsbestimmung und Dampfdruckmessungen an Selen
- Abhandlungen zur physikalischen Chemie der Stärke und der Brotbereitung
- Abhandlungen zur physikalischen Chemie der Stärke und der Brotbereitung
- Über die Azotiergeschwindigkeit von Calciumcarbiden
- Untersuchungen über die Viscosität wässeriger Lösungen starker Elektrolyte. IV
- Bücherschau
- Neue Bücher
- Untersuchungen über die Viscosität wässeriger Lösungen starker Elektrolyte. V
- Das ζ-Potential an der Grenzfläche fester Körper / Wasser in Beziehung zur inneren micellaren bzw. kristallinischen Struktur des ersteren
- Der osmotische Druck wässeriger Lösungen polyvalenter Säuren und ihrer Salze
- Die erste Dissoziation der Kohlensäure
- Das binäre System Phenylhydrazin—p-Chlorphenol
- Bücherschau
- Neue Bücher
- Über die Wachstumsgeschwindigkeit von Jodkristallen in Fremdgasen
- Die Reaktionskinetik der Fadenmoleküle in Lösung. I
- Zur Kenntnis der homogenen und der durch α-Ag2S katalysierten Schwefelwasserstoffreaktion
- Der osmotische Druck wässeriger Lösungen polyvalenter Säuren und ihrer Salze mit ein- und zweiwertigen Basen
- Zur Temperaturabhängigkeit der Viscosität von Schmelzen
- Bücherschau
- Messungen des osmotischen Druckes durch isotherme Destillation
- Über die zur Kenntnis der Elektrodenvorgänge notwendige Berücksichtigung freier Diffusion entladener Ionen
- Über die Atomrefraktion des Schwefels aus anorganischen Verbindungen
- Über die vollständigen Zustandsbilder in bezug auf Druck, Temperatur, Mischungsverhältnis von binären Systemen mit Dampfdruckmaxima der flüssigen Gemische. III
- Photosensibilisierung durch feste Stoffe: Titandioxyd
- Bücherschau
- Neue Bücher
- Zustandssummen, Dissoziationsgrade und Ionisationsgrad von Gasen
- Über den osmotischen Druck
- Löslichkeit von Natriumchlorid in Gemischen von Protium- und Deuteriumoxyd
- Zur Geschichte der statistisch-kinetischen Theorie der kautschukartigen Elastizität
- Über den Wasserstoffaustausch von Dimethylsulfon und methansulfonsaurem Natrium in alkalischen Lösungen
- Zur Säure- und Basenkatalyse in leichtem und schwerem Wasser
- Die freie Energie der Dolomitbildung
- Bücherschau
- Neue Bücher
- Autorenregister von Band 184
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Inhalt von Band 184
- Über die Löslichkeit hochmolekularer Stoffe. VI
- Ein einfacher Gasumlaufapparat
- Thermische Messungen an flüssigem Wasserstoff
- Etwas über ternäre Systeme von Flüssigkeiten mit Entmischungserscheinungen
- Bücherschau
- Molekulargewichtsbestimmung und Dampfdruckmessungen an Selen
- Abhandlungen zur physikalischen Chemie der Stärke und der Brotbereitung
- Abhandlungen zur physikalischen Chemie der Stärke und der Brotbereitung
- Über die Azotiergeschwindigkeit von Calciumcarbiden
- Untersuchungen über die Viscosität wässeriger Lösungen starker Elektrolyte. IV
- Bücherschau
- Neue Bücher
- Untersuchungen über die Viscosität wässeriger Lösungen starker Elektrolyte. V
- Das ζ-Potential an der Grenzfläche fester Körper / Wasser in Beziehung zur inneren micellaren bzw. kristallinischen Struktur des ersteren
- Der osmotische Druck wässeriger Lösungen polyvalenter Säuren und ihrer Salze
- Die erste Dissoziation der Kohlensäure
- Das binäre System Phenylhydrazin—p-Chlorphenol
- Bücherschau
- Neue Bücher
- Über die Wachstumsgeschwindigkeit von Jodkristallen in Fremdgasen
- Die Reaktionskinetik der Fadenmoleküle in Lösung. I
- Zur Kenntnis der homogenen und der durch α-Ag2S katalysierten Schwefelwasserstoffreaktion
- Der osmotische Druck wässeriger Lösungen polyvalenter Säuren und ihrer Salze mit ein- und zweiwertigen Basen
- Zur Temperaturabhängigkeit der Viscosität von Schmelzen
- Bücherschau
- Messungen des osmotischen Druckes durch isotherme Destillation
- Über die zur Kenntnis der Elektrodenvorgänge notwendige Berücksichtigung freier Diffusion entladener Ionen
- Über die Atomrefraktion des Schwefels aus anorganischen Verbindungen
- Über die vollständigen Zustandsbilder in bezug auf Druck, Temperatur, Mischungsverhältnis von binären Systemen mit Dampfdruckmaxima der flüssigen Gemische. III
- Photosensibilisierung durch feste Stoffe: Titandioxyd
- Bücherschau
- Neue Bücher
- Zustandssummen, Dissoziationsgrade und Ionisationsgrad von Gasen
- Über den osmotischen Druck
- Löslichkeit von Natriumchlorid in Gemischen von Protium- und Deuteriumoxyd
- Zur Geschichte der statistisch-kinetischen Theorie der kautschukartigen Elastizität
- Über den Wasserstoffaustausch von Dimethylsulfon und methansulfonsaurem Natrium in alkalischen Lösungen
- Zur Säure- und Basenkatalyse in leichtem und schwerem Wasser
- Die freie Energie der Dolomitbildung
- Bücherschau
- Neue Bücher
- Autorenregister von Band 184