Artikel
        
        
            
                    
        
                
                
                    
                
                
            
            
                
            
            
            
            
            
            
        
    
    
    Lizenziert
                
                    
                    Nicht lizenziert
                    
                    Erfordert eine Authentifizierung
                
            
    
                
        
        Über die Vorbereitung für die Bildung neuer Phasen
- 
            
            
        A. Smits
        
 
                            Veröffentlicht/Copyright:
                            
                                12. Januar 2017
                            
                        
                    
                
            
  Online erschienen: 2017-1-12
 
 
  Erschienen im Druck: 1938-3-1
 
© 2017
                                        
                                        Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
                                    
                                    
                                    
                                        
                                        Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
                                    
                                    
                                    Artikel in diesem Heft
- Titelei
 - Inhalt von Band 39
 - Zar Kenntnis der inneren Rotation und der Normalschwingungen des Äthans
 - Zur Kenntnis der inneren Rotation und der Normalschwingungen des Äthans
 - Beginnt der Zerfall des Chlormonoxyds als homogene bimolekulare Reaktion?
 - Über die Vorbereitung für die Bildung neuer Phasen
 - Die Beziehungen zwischen Dichteverteilung bestimmter Valenzelektronen (B- Elektronen) und Reaktivität bei aromatischen Kohlenwasserstoffen
 - Über die katalytische Oxydation von Ammoniak an Platin bei kleinen Drucken
 - Über die Wirkung zwischenmolekularer Kräfte in Gasen und Flüssigkeiten
 - Über die Molwärme von organischen Dämpfen
 - Ein Beitrag zur Micellarstruktur der Cellulose
 - Optische Untersuchungen über die Adsorption der Porphyrine
 - Über Sublimationswärmen
 - Zur Theorie des flüssigen Zustandes
 - Löslichkeit und Löslichkeitsbeeinflussung
 - Über die Kinetik der Kettenpolymerisationen
 - Beiträge zur Messung des dielektrischen Verlostes und der Hochfrequenzleitfähigkeit
 - Beiträge zur Messung des dielektrischen Verlustes und der Hochfrequenzleitfähigkeit
 - Zum Kristall- und Molekülbau von CBr4 und CJ4
 - Beiträge zur Messung des dielektrischen Verlustes und der Hochfrequenzleitfähigkeit
 - Beiträge zur Messung des dielektrischen Verlustes und der Hochfrequenzleitfähigkeit
 - Die Bromierung von Acetylen im Licht der Wellenlängen 546 und 436 mμ
 - Die Umwandlungen von festem CD4 und seiner Mischungen mit CH4
 - Polymorphe Formen kristalliner Kohlenstoffverbindungen mit langen gestreckten Ketten
 - Die Fluorescenz des Methylacridons und ihre Beeinflussung durch elektrische Atomfelder
 - Stadien zum RAMAN-Effekt. LXXXIII
 - Bestimmung der Selbstdiffusion in festem Wasserstoff aus dem Reaktionsverlauf der Ortho-Para-Umwandlung
 - Über Calciumsubfluorid
 - Einfloß der Grundschwärzung auf die mittels Elektronenbeugung bestimmten Atomabstände in Molekülen
 - Berichtigung zu der Arbeit: Über die Gitterstörungen, Teilchengrößen und den Wärmeinhalt von pyrophorem Eisen
 - Autorenregister von Band 39
 
Artikel in diesem Heft
- Titelei
 - Inhalt von Band 39
 - Zar Kenntnis der inneren Rotation und der Normalschwingungen des Äthans
 - Zur Kenntnis der inneren Rotation und der Normalschwingungen des Äthans
 - Beginnt der Zerfall des Chlormonoxyds als homogene bimolekulare Reaktion?
 - Über die Vorbereitung für die Bildung neuer Phasen
 - Die Beziehungen zwischen Dichteverteilung bestimmter Valenzelektronen (B- Elektronen) und Reaktivität bei aromatischen Kohlenwasserstoffen
 - Über die katalytische Oxydation von Ammoniak an Platin bei kleinen Drucken
 - Über die Wirkung zwischenmolekularer Kräfte in Gasen und Flüssigkeiten
 - Über die Molwärme von organischen Dämpfen
 - Ein Beitrag zur Micellarstruktur der Cellulose
 - Optische Untersuchungen über die Adsorption der Porphyrine
 - Über Sublimationswärmen
 - Zur Theorie des flüssigen Zustandes
 - Löslichkeit und Löslichkeitsbeeinflussung
 - Über die Kinetik der Kettenpolymerisationen
 - Beiträge zur Messung des dielektrischen Verlostes und der Hochfrequenzleitfähigkeit
 - Beiträge zur Messung des dielektrischen Verlustes und der Hochfrequenzleitfähigkeit
 - Zum Kristall- und Molekülbau von CBr4 und CJ4
 - Beiträge zur Messung des dielektrischen Verlustes und der Hochfrequenzleitfähigkeit
 - Beiträge zur Messung des dielektrischen Verlustes und der Hochfrequenzleitfähigkeit
 - Die Bromierung von Acetylen im Licht der Wellenlängen 546 und 436 mμ
 - Die Umwandlungen von festem CD4 und seiner Mischungen mit CH4
 - Polymorphe Formen kristalliner Kohlenstoffverbindungen mit langen gestreckten Ketten
 - Die Fluorescenz des Methylacridons und ihre Beeinflussung durch elektrische Atomfelder
 - Stadien zum RAMAN-Effekt. LXXXIII
 - Bestimmung der Selbstdiffusion in festem Wasserstoff aus dem Reaktionsverlauf der Ortho-Para-Umwandlung
 - Über Calciumsubfluorid
 - Einfloß der Grundschwärzung auf die mittels Elektronenbeugung bestimmten Atomabstände in Molekülen
 - Berichtigung zu der Arbeit: Über die Gitterstörungen, Teilchengrößen und den Wärmeinhalt von pyrophorem Eisen
 - Autorenregister von Band 39