Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Über eine Reaktion zwischen Methanol- und Wasserdampf als Beispiel einer heterogener Katalyse
-
J. A. Christiansen
Veröffentlicht/Copyright:
22. Januar 2017
Online erschienen: 2017-1-22
Erschienen im Druck: 1930-10-1
© 2017 De Gruyter Oldenbourg
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Inhalt von Band 151
- Über Molekular- und Atomvolumina
- Über Molekular- und Atomvolumina
- Über Molekular- und Atomvolumina
- Über Molekular- und Atomvolumina
- Über Molekular- und Atomvolumina
- Die höheren Dissoziationsstufen der Phosphorsäure und der Borsäure
- Über den Zusammenhang zwischen der Gasbeladung und der Adsorption von Elektrolyten durch aktivierte Kohle
- Die Inversion von Saccharose durch wasserstoffgesättigte platinierte Kohle
- Über Korrosionserscheinungen
- Die Hydrierungswärme von Äthylen
- Die Bildungswärme von Kupferchlorür und -chlorid
- Hydratationswärme und Energieinhalt der cis- und trans-Cyclohexan-1,2- dicarbonsäure und der primären Ionen
- Eine Hypothese betreffend den Quellungsdruck
- Die Viscosität der Mischungen von Äthylacetat mit Piperidin
- Bücherschau
- Eingegangene Bücher
- Nach der Drucklegung eingegangene Berichtigung
- Abhandlungen über die Struktur des Celluloids und über die Gelatiniermittel der Nitrocellulose als Quellungsmittel
- Abhandlungen über die Struktur des Celluloids und über die Gelatiniermittel der Nitrocellulose als Quellungsmittel
- Abhandlungen über die Struktur des Celluloids und die Gelatiniermittel der Nitrocellulose als Quellungsmittel
- Elektrochemische Untersuchungen an Aluminium und Legierungen von Aluminium mit Quecksilber
- Über die Auflösung von Metallen in Säuren
- Neue Untersuchungen über Alkalialkyle
- Existiert auf den Schmelzdiagrammen binärer Systeme ein mittlerer horizontaler Teil zwischen zwei eutektischen Punkten?
- Über eine Reaktion zwischen Methanol- und Wasserdampf als Beispiel einer heterogener Katalyse
- Bücherschau
- Eingegangene Bücher
- Über die elektrolytische Reduktion saurer Vanadinlösungen
- Die Festigkeit der Adsorptionsschichten
- Der Einfluss der Stärke aromatischer Amine auf ihre Reaktionsweisen
- Über Stärkearten und die Konstitution der Stärke
- Die Quellung von Cellulose in Perchlorsäure
- Zur Individualität der osmotischen Koeffizienten bei Alkalihalogeniden
- Bücherschau
- Autorenregister von Band 151
- Verzeichnis der besprochenen Bücher
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Inhalt von Band 151
- Über Molekular- und Atomvolumina
- Über Molekular- und Atomvolumina
- Über Molekular- und Atomvolumina
- Über Molekular- und Atomvolumina
- Über Molekular- und Atomvolumina
- Die höheren Dissoziationsstufen der Phosphorsäure und der Borsäure
- Über den Zusammenhang zwischen der Gasbeladung und der Adsorption von Elektrolyten durch aktivierte Kohle
- Die Inversion von Saccharose durch wasserstoffgesättigte platinierte Kohle
- Über Korrosionserscheinungen
- Die Hydrierungswärme von Äthylen
- Die Bildungswärme von Kupferchlorür und -chlorid
- Hydratationswärme und Energieinhalt der cis- und trans-Cyclohexan-1,2- dicarbonsäure und der primären Ionen
- Eine Hypothese betreffend den Quellungsdruck
- Die Viscosität der Mischungen von Äthylacetat mit Piperidin
- Bücherschau
- Eingegangene Bücher
- Nach der Drucklegung eingegangene Berichtigung
- Abhandlungen über die Struktur des Celluloids und über die Gelatiniermittel der Nitrocellulose als Quellungsmittel
- Abhandlungen über die Struktur des Celluloids und über die Gelatiniermittel der Nitrocellulose als Quellungsmittel
- Abhandlungen über die Struktur des Celluloids und die Gelatiniermittel der Nitrocellulose als Quellungsmittel
- Elektrochemische Untersuchungen an Aluminium und Legierungen von Aluminium mit Quecksilber
- Über die Auflösung von Metallen in Säuren
- Neue Untersuchungen über Alkalialkyle
- Existiert auf den Schmelzdiagrammen binärer Systeme ein mittlerer horizontaler Teil zwischen zwei eutektischen Punkten?
- Über eine Reaktion zwischen Methanol- und Wasserdampf als Beispiel einer heterogener Katalyse
- Bücherschau
- Eingegangene Bücher
- Über die elektrolytische Reduktion saurer Vanadinlösungen
- Die Festigkeit der Adsorptionsschichten
- Der Einfluss der Stärke aromatischer Amine auf ihre Reaktionsweisen
- Über Stärkearten und die Konstitution der Stärke
- Die Quellung von Cellulose in Perchlorsäure
- Zur Individualität der osmotischen Koeffizienten bei Alkalihalogeniden
- Bücherschau
- Autorenregister von Band 151
- Verzeichnis der besprochenen Bücher