Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Über die Verteilung der radioaktiven Stoffe zwischen fester kristallinischer und flüssiger Phase
IV. Die Verteilung des Radiums zwischen festem kristallinischem Bariumnitrat und seiner gesättigten wässerigen Lösung bei t = 0° and t = 25°
-
Vitalius Chlopin
, Alexander Polessitsky und Panel Tolmatscheff
Veröffentlicht/Copyright:
22. Januar 2017
Online erschienen: 2017-1-22
Erschienen im Druck: 1929-11-1
© 2017 De Gruyter Oldenbourg
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Inhalt von Band 145
- Über die Viskosität und Elastizität von Solen
- Über die Adsorption von Sauerstoff und Ozon an Kieselsäuregel
- Über die Phasengrenzen „ideale" Elektroden / Elektrolytlösung und Elektrolytlösung / Dielektrikum
- Über die Verteilung der radioaktiven Stoffe zwischen fester kristallinischer und flüssiger Phase
- Über die Verteilung der radioaktiven Stoffe zwischen fester kristallinischer und flüssiger Phase
- Bücherschau
- Über den Becquerel-Effekt. II
- Stadien über die Oberflächenspannung von Lösungen
- Reaktionsgeschwindigkeit und Aktivität der Chlorwasserstoffsäure in Wasser-Äthylalkoholgemischen
- Zur Frage nach der Existenz der neuartigen Mischkristalle von dem Typus BaSO4 und KMn4
- Bücherschau
- Beiträge zur Kenntnis der Oxydationsvorgänge von Motorbetriebsstoffen. II
- Die Flüssigkeitsaufnahme disperser Massen und ihre Beziehung zu Hydrophilie, Quellung und Sedimentation
- Ein Beitrag zur inneren Reibung und< Diffusion in Glycerin-Wassergemischen
- Über den Einfluss eines indifferenten Gases unter Druck auf den Dampfdruck des Wassers
- Über an der Grenzfläche von Metall und Luft hervorgerufene Spannungsänderungen
- Titan und Wasserstoff
- Zur Theorie der Ventilelektrode
- Zur Kenntnis des anodischen Verhaltens des Aluminiums
- Über Reibungskonstante und Wandschicht. II
- Elektrochemische Untersuchungen der Lösungen von Antimontrichlorid in Brom
- Aktivität von Schwefelsäure in Gemischen von Lösungsmitteln. I
- Temperaturmessungen an arbeitenden Elektroden
- Zur Thermochemie des Chlors und der unterchlorigen Säure
- Über die Herstellung von Metallsolen in organischen Dispersionsmitteln durch elektrische Zerstäubung
- Bücherschau
- Druckfehlerberichtigungen
- Über heterogene Gleichgewichte von Metallhalogeniden mit Wasserstoff bzw. Chlorwasserstoff
- Die Kinetik der Zellreaktion. I
- Über Verbrennungsgrenzen brennbarer Gas-Luftgemische bei höheren Drucken. II
- Die Bromierung der Zimtsäuren
- Bücherschau
- Zur Kenntnis der Vorgänge bei der Auflösung von Cellulose in Kupferoxydammoniak
- Über Verbrennungsgrenzen brennbarer Dampf- Luftgemische bei höheren Drucken. III
- Thermochemische Revisionen. II
- Temperaturmessungen an arbeitenden Elektroden. II
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Inhalt von Band 145
- Über die Viskosität und Elastizität von Solen
- Über die Adsorption von Sauerstoff und Ozon an Kieselsäuregel
- Über die Phasengrenzen „ideale" Elektroden / Elektrolytlösung und Elektrolytlösung / Dielektrikum
- Über die Verteilung der radioaktiven Stoffe zwischen fester kristallinischer und flüssiger Phase
- Über die Verteilung der radioaktiven Stoffe zwischen fester kristallinischer und flüssiger Phase
- Bücherschau
- Über den Becquerel-Effekt. II
- Stadien über die Oberflächenspannung von Lösungen
- Reaktionsgeschwindigkeit und Aktivität der Chlorwasserstoffsäure in Wasser-Äthylalkoholgemischen
- Zur Frage nach der Existenz der neuartigen Mischkristalle von dem Typus BaSO4 und KMn4
- Bücherschau
- Beiträge zur Kenntnis der Oxydationsvorgänge von Motorbetriebsstoffen. II
- Die Flüssigkeitsaufnahme disperser Massen und ihre Beziehung zu Hydrophilie, Quellung und Sedimentation
- Ein Beitrag zur inneren Reibung und< Diffusion in Glycerin-Wassergemischen
- Über den Einfluss eines indifferenten Gases unter Druck auf den Dampfdruck des Wassers
- Über an der Grenzfläche von Metall und Luft hervorgerufene Spannungsänderungen
- Titan und Wasserstoff
- Zur Theorie der Ventilelektrode
- Zur Kenntnis des anodischen Verhaltens des Aluminiums
- Über Reibungskonstante und Wandschicht. II
- Elektrochemische Untersuchungen der Lösungen von Antimontrichlorid in Brom
- Aktivität von Schwefelsäure in Gemischen von Lösungsmitteln. I
- Temperaturmessungen an arbeitenden Elektroden
- Zur Thermochemie des Chlors und der unterchlorigen Säure
- Über die Herstellung von Metallsolen in organischen Dispersionsmitteln durch elektrische Zerstäubung
- Bücherschau
- Druckfehlerberichtigungen
- Über heterogene Gleichgewichte von Metallhalogeniden mit Wasserstoff bzw. Chlorwasserstoff
- Die Kinetik der Zellreaktion. I
- Über Verbrennungsgrenzen brennbarer Gas-Luftgemische bei höheren Drucken. II
- Die Bromierung der Zimtsäuren
- Bücherschau
- Zur Kenntnis der Vorgänge bei der Auflösung von Cellulose in Kupferoxydammoniak
- Über Verbrennungsgrenzen brennbarer Dampf- Luftgemische bei höheren Drucken. III
- Thermochemische Revisionen. II
- Temperaturmessungen an arbeitenden Elektroden. II