Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Über das Absorptionsspektrum des Jodwasserstoffs im Ultraviolett
-
K. F. Bonhoeffer
Veröffentlicht/Copyright:
22. Januar 2017
Online erschienen: 2017-1-22
Erschienen im Druck: 1926-7-1
© 2017 De Gruyter Oldenbourg
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Inhalt Ton Band 122
- Über die Aufnahme von Jod durch verschiedene Substanzen
- Über die Deutung der dielektrischen Polarisation wässeriger Lösungen
- Über die Kinetik der Umwandlung von Halogenalkylaminen in heterocyclische Verbindungen. IV.
- Revision der Kinetik der HJO3-HJ-Reaktion
- Die Messung von Benetzungswärmen von aktiver Kohle mit Flüssigkeiten
- Die Beziehung zwischen der chemischen Konstitution verschiedener organischer Flüssigkeiten und der optischen Durchlässigkeit damit getränkten Papiers
- Über die Polarisation der Wasserstoffatome in organischen Verbindungen
- Isotherme Kalorimetrie
- Die Verdünnungswärme des Ammoniumnitrats
- Über Quellung und Merzerisierung natürlicher Zellulosefasern in Salpetersäure und über philanierte Baumwolle. I.
- Hysteresis bei Sedimentation. I.
- Der Dissoziationszustand von Lithiumchlorid und Natriumbromid in absolutem Äthylalkohol
- Bücherschau
- Eingegangene Bücher
- Die Kurven der Ionengrössen, der Atomvolumina, der Atomgrössen und die empirischen Tatsachen
- Zur Spektrochemie stickstoffhaltiger Verbindungen. II.
- Bemerkungen zu der Arbeit von P. Günther und G. Wilcke: Beiträge zur Röntgenspektroskopie. II.
- Erwiderung auf die Bemerkungen des Herrn V. H. Goldschmidt zu unserer Abhandlung: Beiträge zur Röntgenspektroskopie. II.
- Über die kinetischen Gesetze der homogenen Katalyse
- Über das Absorptionsspektrum des Jodwasserstoffs im Ultraviolett
- Beiträge zur Kenntnis der Mischkristalle
- Bücherschau
- Eingegangene Bücher
- Zur Frage der Gültigkeit des Beerschen Gesetzes verdünnten Elektrolytlösungen
- Die Hydrolysegeschwindigkeit der einfachsten Formale
- Zur Hydrolysegeschwindigkeit der Mischacylacetale
- Viskositätsmessungen an Lösungen in Äthylund Methylalkohol
- Zur Kinetik der Aquotisierung
- Über die Ausbreitungsgeschwindigkeit von Öl auf Wasser
- Die Geschwindigkeit der Hydrolyse von Säureanhydriden in wässerigen Lösungen von Elektrolyten und Nichtelektrolyten
- Die Absorptionsspektren einiger Chinone
- Lösungsgeschwindigkeit des Aluminiums
- Bestimmung des Gleichgewichts der Reaktion 2JO'3 +10Br' +12H·⇄ J2 + 5Br2 + 6H2O
- Bücherschau
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Inhalt Ton Band 122
- Über die Aufnahme von Jod durch verschiedene Substanzen
- Über die Deutung der dielektrischen Polarisation wässeriger Lösungen
- Über die Kinetik der Umwandlung von Halogenalkylaminen in heterocyclische Verbindungen. IV.
- Revision der Kinetik der HJO3-HJ-Reaktion
- Die Messung von Benetzungswärmen von aktiver Kohle mit Flüssigkeiten
- Die Beziehung zwischen der chemischen Konstitution verschiedener organischer Flüssigkeiten und der optischen Durchlässigkeit damit getränkten Papiers
- Über die Polarisation der Wasserstoffatome in organischen Verbindungen
- Isotherme Kalorimetrie
- Die Verdünnungswärme des Ammoniumnitrats
- Über Quellung und Merzerisierung natürlicher Zellulosefasern in Salpetersäure und über philanierte Baumwolle. I.
- Hysteresis bei Sedimentation. I.
- Der Dissoziationszustand von Lithiumchlorid und Natriumbromid in absolutem Äthylalkohol
- Bücherschau
- Eingegangene Bücher
- Die Kurven der Ionengrössen, der Atomvolumina, der Atomgrössen und die empirischen Tatsachen
- Zur Spektrochemie stickstoffhaltiger Verbindungen. II.
- Bemerkungen zu der Arbeit von P. Günther und G. Wilcke: Beiträge zur Röntgenspektroskopie. II.
- Erwiderung auf die Bemerkungen des Herrn V. H. Goldschmidt zu unserer Abhandlung: Beiträge zur Röntgenspektroskopie. II.
- Über die kinetischen Gesetze der homogenen Katalyse
- Über das Absorptionsspektrum des Jodwasserstoffs im Ultraviolett
- Beiträge zur Kenntnis der Mischkristalle
- Bücherschau
- Eingegangene Bücher
- Zur Frage der Gültigkeit des Beerschen Gesetzes verdünnten Elektrolytlösungen
- Die Hydrolysegeschwindigkeit der einfachsten Formale
- Zur Hydrolysegeschwindigkeit der Mischacylacetale
- Viskositätsmessungen an Lösungen in Äthylund Methylalkohol
- Zur Kinetik der Aquotisierung
- Über die Ausbreitungsgeschwindigkeit von Öl auf Wasser
- Die Geschwindigkeit der Hydrolyse von Säureanhydriden in wässerigen Lösungen von Elektrolyten und Nichtelektrolyten
- Die Absorptionsspektren einiger Chinone
- Lösungsgeschwindigkeit des Aluminiums
- Bestimmung des Gleichgewichts der Reaktion 2JO'3 +10Br' +12H·⇄ J2 + 5Br2 + 6H2O
- Bücherschau