Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
The viscosity of binary mixtures at their boiling points
-
Alexander Findlay
Veröffentlicht/Copyright:
22. Januar 2017
Online erschienen: 2017-1-22
Erschienen im Druck: 1909-1-1
© 2017 De Gruyter Oldenbourg
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Svante August Arrhenius
- Schriften von Svante Arrhenius
- Inhalt des neunundsechzigsten Bandes
- Zur Systematik der Oxyde, Sauerstoffsäuren und ihrer Salze
- The chemical reactions of phosphorescence
- Das anodische Verhalten von Wolfram
- Eine bequeme Methode zur Messung von Dampfdichten
- Über den Einfluss der Massenverteilung im Molekül auf die Grösse der Molekularkräfte
- Über die Basizität der Säuren und die Konstitution einiger anomaler saurer Salze
- Sulla sopratensione in solventi organici
- Die kritischen Volume und die Dichtekurven der Lösungen
- La loi des tensions fixes de dissociation
- Molekulartheoretische Betrachtungen über die elektrolytische Dissociation
- Piezochemische Studien. IV
- On the nature of ammoniacal solutions of cupric hydroxide
- On the complex oxalates of cobalt and nickel
- Über galvanische Veredlung von Metallen
- Chemical dynamics of the alkyl iodides. Part II
- Sur la propagation des ondes de choc au sein des fluides
- Über die chemische Zusammensetzung und die biologische Rolle einer Oxydase
- The viscosity of binary mixtures at their boiling points
- Über die Bestimmung der Verbrennungswärme organischer Verbindungen mit Benutzung des Platinwiderstandsthermometers
- Über das elektromotorische Verhalten des Sauerstoffes
- The electrical conductivity of liquid ammonia solutions. III
- Über Hexachloroirideate
- De l'importance de la chimie physique pour la détermination des poids atomiques
- Über die Stickoxydbildung bei der Kohlenoxydverbrennung
- Conductivity and viscosity of dilute solutions of lithium nitrate and cadmium iodide in binary and ternary mixtures of acetone with methyl alcohol, ethyl alcohol and water
- Über die hydrolytische und elektrolytische Dissociation des Aluminiumbromids in wässeriger Lösung
- Einige theoretische Betrachtungen über die elektrolytische Dissociation von gelösten Elektrolyten
- The theory of the direct method of determining transport numbers
- Über die Hydrolyse der Natriumborate
- Zur Theorie der konzentrierten Lösungen
- Über das elektromotorische Verhalten des Thalliums als Anode
- Solubilità e idrati dell’ acido borico
- Über elektrochemische Potentiale in nichtwässerigen Lösungsmitteln
- Über die Oxydation durch Kontaktwirkung
- Die stöchiometrischen Grundgesetze und die Atomtheorie
- Über die Kuprosulfite von Étard und Rogojski
- Über Löslichkeitsbeeinflussung
- Über den Einfluss der Säuren auf die „Schüttelinaktivierung“ des Labs
- Gleichgewichte im System: Kupfersulfat— Kupferchlorid—Ammoniumsulfat— Ammoniumchlorid und Wasser
- Über Kristallarten, welche nur bei hohen Drucken absolut stabil sind
- On synthesis through ferment action
- Über die Umwandlung von Diamant in Graphit
- Über die Anomalie der starken Elektrolyte und die Gültigkeitsgrenzen des Verdünnungsgesetzes
- Über die Mannigfaltigkeit der Gestalten der Partial- und Totaldampfdruckkurven binärer Flüssigkeitsgemische
- Über den Durchtritt von Ca-Ionen durch die Blutkörperchen und dessen Bedingungen
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Svante August Arrhenius
- Schriften von Svante Arrhenius
- Inhalt des neunundsechzigsten Bandes
- Zur Systematik der Oxyde, Sauerstoffsäuren und ihrer Salze
- The chemical reactions of phosphorescence
- Das anodische Verhalten von Wolfram
- Eine bequeme Methode zur Messung von Dampfdichten
- Über den Einfluss der Massenverteilung im Molekül auf die Grösse der Molekularkräfte
- Über die Basizität der Säuren und die Konstitution einiger anomaler saurer Salze
- Sulla sopratensione in solventi organici
- Die kritischen Volume und die Dichtekurven der Lösungen
- La loi des tensions fixes de dissociation
- Molekulartheoretische Betrachtungen über die elektrolytische Dissociation
- Piezochemische Studien. IV
- On the nature of ammoniacal solutions of cupric hydroxide
- On the complex oxalates of cobalt and nickel
- Über galvanische Veredlung von Metallen
- Chemical dynamics of the alkyl iodides. Part II
- Sur la propagation des ondes de choc au sein des fluides
- Über die chemische Zusammensetzung und die biologische Rolle einer Oxydase
- The viscosity of binary mixtures at their boiling points
- Über die Bestimmung der Verbrennungswärme organischer Verbindungen mit Benutzung des Platinwiderstandsthermometers
- Über das elektromotorische Verhalten des Sauerstoffes
- The electrical conductivity of liquid ammonia solutions. III
- Über Hexachloroirideate
- De l'importance de la chimie physique pour la détermination des poids atomiques
- Über die Stickoxydbildung bei der Kohlenoxydverbrennung
- Conductivity and viscosity of dilute solutions of lithium nitrate and cadmium iodide in binary and ternary mixtures of acetone with methyl alcohol, ethyl alcohol and water
- Über die hydrolytische und elektrolytische Dissociation des Aluminiumbromids in wässeriger Lösung
- Einige theoretische Betrachtungen über die elektrolytische Dissociation von gelösten Elektrolyten
- The theory of the direct method of determining transport numbers
- Über die Hydrolyse der Natriumborate
- Zur Theorie der konzentrierten Lösungen
- Über das elektromotorische Verhalten des Thalliums als Anode
- Solubilità e idrati dell’ acido borico
- Über elektrochemische Potentiale in nichtwässerigen Lösungsmitteln
- Über die Oxydation durch Kontaktwirkung
- Die stöchiometrischen Grundgesetze und die Atomtheorie
- Über die Kuprosulfite von Étard und Rogojski
- Über Löslichkeitsbeeinflussung
- Über den Einfluss der Säuren auf die „Schüttelinaktivierung“ des Labs
- Gleichgewichte im System: Kupfersulfat— Kupferchlorid—Ammoniumsulfat— Ammoniumchlorid und Wasser
- Über Kristallarten, welche nur bei hohen Drucken absolut stabil sind
- On synthesis through ferment action
- Über die Umwandlung von Diamant in Graphit
- Über die Anomalie der starken Elektrolyte und die Gültigkeitsgrenzen des Verdünnungsgesetzes
- Über die Mannigfaltigkeit der Gestalten der Partial- und Totaldampfdruckkurven binärer Flüssigkeitsgemische
- Über den Durchtritt von Ca-Ionen durch die Blutkörperchen und dessen Bedingungen