Artikel
Open Access
Metallocenylborane, IV. Diborylverbindungen des Ferrocens und Cymantrens.
Metalocenylboranes, IV. Diboryl Compounds of Ferrocene and Cymantrene
-
Werner Ruf
Veröffentlicht/Copyright:
2. Juni 2014
Received: 1976-4-16
Published Online: 2014-6-2
Published in Print: 1976-8-1
© 1946 – 2014: Verlag der Zeitschrift für Naturforschung
Artikel in diesem Heft
- Notizen: Protonierung und Alkylierung von Olefin-cyano-dicarbonyl-ferraten(0).
- Natrium-bis [trimethylsilyl] -amid als Protonenacceptor gegenüber organischen Liganden in substituierten Metallcarbonylen.
- Reaktionsweisen des Tricarbonyl-eisen-cycloheptatrienid-Anions [C7H7Fe(CO)3]-.
- Die Kristallstruktur des Ca2As3.
- Metallocenylborane, IV. Diborylverbindungen des Ferrocens und Cymantrens.
- Derivatives of cis-NPCl2 (NSOCl)2 and (NPCl2)2NSOCl, IV<br />Isothiocyanato Derivatives of cis-NPCl2(NSOF)2
- Untersuchung des MÖSSBAUER-Effekts in Elpasolithen A2INaFeF6.
- Verbindungen mit Tellur in niedrigen Oxidationsstufen, Ø Reaktion von Diarylditelluriden mit Aryltellurtrihalogeniden.
- Silbersalzreaktionen eines Thiatriazinrings.
- Neue intermetallische Verbindungen im anti-PbFCl-Strukturtyp.
- Über die Struktur und das Hochdruckverhalten des β-Li6UO6.
- Vier- und fünfgliedrige Phosphorheterocyclen, XIV Kationen des hexakoordinierten Phosphors.
- Notizen: Zur Verbindungsbildung von MeO: M2O3, II Über SrCa2Yb10O18 und SrCa2Lu10O18.
- Über Oxocuprate, XVI Ba9Cu7O15Cl2 mit Cu in neuer Koordination.
- Isomerisierungsreaktionen von cis- und trans-Dicarben-Komplexen des Typs M(CO)4L2 (M = Cr, Mo, W).
- Zur Umsetzung von Trichloracetimidsäuremethylester mit Antimon(V)-chlorid.
- Photochemical Redox Reaction of Aqueous Benzylpentacyanocobaltate(III)
- Notizen: Heterogene Hydrierungskatalysatoren aus RhCl(PØ3)3, RhCl3xH2O und IrCl4xH2O.
- The Comparative Photochemical Behaviour of Dibenzenechromium and Benzenetricarbonyl Chromium
- Potentiometric Determination of Stability Constants of Trivalent Metal Ion Complexes with Di-p-tolyl-thiovioluric Acid
- Halogenokomplexe von Osmium(III) mit Pyridin, Pyrazin, Pyrimidin und einigen Methylhomologen.
- IR- und NMR-spektroskopische Untersuchungen an Rubazonsäuren.
- Isomerisierung von Pd–O=PR3-koordiniertem ο,o′-Bis(phenyläthinyl)-triphenylphosphinoxid.
- Beiträge zur ökologischen Chemie, CXIII1<br />Photoinduzierte Desaminierungsreaktion an 4-Amino-3-methylthio-1.2.4-triazin-5(4H)-onen.
- Notizen: Zur Stereochemie der Phosphinoxidspaltung chiraler acyclischer Phosphoniumsalze.
- Antipodentrennung eines unsymmetrisch substituierten Triarylphosphins.
- Reactions of Benzofurans, V Formylation and Bromination of 2,3-Diphenylbenzofuran
- Zur Reaktivität von C=N-Doppelbindungssystemen, IX1 Reaktionen mit Harnstoff, Thioharnstoff, N.N-Dimethylsemicarbazid bzw. Cyanamid.
- Notizen: SrSb2, eine neue Zintlphase.
- Notizen: Zur Metallverteilung in SrFe7Al5O19.
- Notizen: Hydrierung von ungesättigten Verbindungen, Aldehyden und Ketonen mit dem Katalysatorsystem NiCl2 · 6 H2O + NaBH4 in Dimethylformamid unter milden Bedingungen.
- Notizen: 13C-Hochauflösungs-NMR substituierter Ferrocene.
- Notizen: 13C-NMR an paramagnetischen Phenylmetallocenen1: Analogie zum Benzylradikal.
- Notizen: Kristall- und Molekülstruktur von 4-Jod-2′.4′.6′-trimethylbiphenyl.
- Notizen: Einfache, schonende Synthese von Aminosäuremethyl- und benzylestern.
- BERICHTIGUNGEN
Creative Commons
BY-NC-ND 3.0
Artikel in diesem Heft
- Notizen: Protonierung und Alkylierung von Olefin-cyano-dicarbonyl-ferraten(0).
- Natrium-bis [trimethylsilyl] -amid als Protonenacceptor gegenüber organischen Liganden in substituierten Metallcarbonylen.
- Reaktionsweisen des Tricarbonyl-eisen-cycloheptatrienid-Anions [C7H7Fe(CO)3]-.
- Die Kristallstruktur des Ca2As3.
- Metallocenylborane, IV. Diborylverbindungen des Ferrocens und Cymantrens.
- Derivatives of cis-NPCl2 (NSOCl)2 and (NPCl2)2NSOCl, IV<br />Isothiocyanato Derivatives of cis-NPCl2(NSOF)2
- Untersuchung des MÖSSBAUER-Effekts in Elpasolithen A2INaFeF6.
- Verbindungen mit Tellur in niedrigen Oxidationsstufen, Ø Reaktion von Diarylditelluriden mit Aryltellurtrihalogeniden.
- Silbersalzreaktionen eines Thiatriazinrings.
- Neue intermetallische Verbindungen im anti-PbFCl-Strukturtyp.
- Über die Struktur und das Hochdruckverhalten des β-Li6UO6.
- Vier- und fünfgliedrige Phosphorheterocyclen, XIV Kationen des hexakoordinierten Phosphors.
- Notizen: Zur Verbindungsbildung von MeO: M2O3, II Über SrCa2Yb10O18 und SrCa2Lu10O18.
- Über Oxocuprate, XVI Ba9Cu7O15Cl2 mit Cu in neuer Koordination.
- Isomerisierungsreaktionen von cis- und trans-Dicarben-Komplexen des Typs M(CO)4L2 (M = Cr, Mo, W).
- Zur Umsetzung von Trichloracetimidsäuremethylester mit Antimon(V)-chlorid.
- Photochemical Redox Reaction of Aqueous Benzylpentacyanocobaltate(III)
- Notizen: Heterogene Hydrierungskatalysatoren aus RhCl(PØ3)3, RhCl3xH2O und IrCl4xH2O.
- The Comparative Photochemical Behaviour of Dibenzenechromium and Benzenetricarbonyl Chromium
- Potentiometric Determination of Stability Constants of Trivalent Metal Ion Complexes with Di-p-tolyl-thiovioluric Acid
- Halogenokomplexe von Osmium(III) mit Pyridin, Pyrazin, Pyrimidin und einigen Methylhomologen.
- IR- und NMR-spektroskopische Untersuchungen an Rubazonsäuren.
- Isomerisierung von Pd–O=PR3-koordiniertem ο,o′-Bis(phenyläthinyl)-triphenylphosphinoxid.
- Beiträge zur ökologischen Chemie, CXIII1<br />Photoinduzierte Desaminierungsreaktion an 4-Amino-3-methylthio-1.2.4-triazin-5(4H)-onen.
- Notizen: Zur Stereochemie der Phosphinoxidspaltung chiraler acyclischer Phosphoniumsalze.
- Antipodentrennung eines unsymmetrisch substituierten Triarylphosphins.
- Reactions of Benzofurans, V Formylation and Bromination of 2,3-Diphenylbenzofuran
- Zur Reaktivität von C=N-Doppelbindungssystemen, IX1 Reaktionen mit Harnstoff, Thioharnstoff, N.N-Dimethylsemicarbazid bzw. Cyanamid.
- Notizen: SrSb2, eine neue Zintlphase.
- Notizen: Zur Metallverteilung in SrFe7Al5O19.
- Notizen: Hydrierung von ungesättigten Verbindungen, Aldehyden und Ketonen mit dem Katalysatorsystem NiCl2 · 6 H2O + NaBH4 in Dimethylformamid unter milden Bedingungen.
- Notizen: 13C-Hochauflösungs-NMR substituierter Ferrocene.
- Notizen: 13C-NMR an paramagnetischen Phenylmetallocenen1: Analogie zum Benzylradikal.
- Notizen: Kristall- und Molekülstruktur von 4-Jod-2′.4′.6′-trimethylbiphenyl.
- Notizen: Einfache, schonende Synthese von Aminosäuremethyl- und benzylestern.
- BERICHTIGUNGEN