Artikel
Open Access
The epicuticle of millipedes belonging to the genera Cingalobolus and Aulacobolus with special reference to seasonal variations
-
G. Sundara Rajulu
und G. Krishnan
Veröffentlicht/Copyright:
2. Juni 2014
Received: 1967-11-20
Published Online: 2014-6-2
Published in Print: 1968-6-1
© 1946 – 2014: Verlag der Zeitschrift für Naturforschung
Artikel in diesem Heft
- Unterscheidung von Stickstoff- und Phosphor-Inversion, Rotation um die N-P-Bindung und Ligandenaustausch am Phosphor
- Ultrarotspektrum von GaOOH
- Strahleninduzierte freie Radikale in phosphororganischen Verbindungen
- Untersuchungen über Nebenreaktionen und den sterischen Verlauf bei der Direkt-Markierung einfacher Verbindungen mit Tritium-Gas
- Die Bildung von 1-Methyl-4-iminochinolin aus Echinorin durch Einwirkung von Ammonia
- Kinetik und Mechanismus der enzymatischen Dextransynthese und Wirkung der Akzeptoren auf diese Reaktion
- Über die Radikalkonzentration von Rattenleber-Mitochondrien in Abhängigkeit von verschiedenen Faktoren
- a-6-Isomerie der Cyano-aquo-Corrinoide
- Nachweis und Charakterisierung von DNS-Polymerasen durch Micro-Disc-Elektrophorese
- Wirksamkeit von weiblichen Geschlechtshormonen und P-armer und Ca-reicher Diät auf die 90Sr-Dekorporation
- Various Specificities of the DNA Dependent RNA Polymerase for Synthetic Templates
- Untersuchungen über die Phosphorsäureester-Resistenz und über den Mechanismus der Entwicklung dieser Resistenz bei Tetrahymena pyriformis Gl.
- II. Mitt.: Verhalten in Tomatenpflanzen
- Isolierung und Charakterisierung von zwei Hexokinasen unterschiedlicher Spezifität aus dem Flußkrebs Orconectes limosus (RAFINESQUE)
- The epicuticle of millipedes belonging to the genera Cingalobolus and Aulacobolus with special reference to seasonal variations
- Protogynie bei Papageifischen (Scaridae)
- 49. M itteilung über Flechteninhaltsstoffe
- Wiedererscheinen von Tetrahydrobiopterin in der Regenerationsknospe von Triturus-Arten
- Zur Wirkung von Röntgenstrahlen auf Nucleinsäure-Fraktionen aus Datura-Gewebe
- Notizen: Zur elektrolytischen Abscheidung von Beryllium aus metallorganischen Komplexsalzen
- Notizen: Die Struktur des [TiF6]3⊖-Ions im K2Na[TiF6]
- Notizen: Die Wasserstoffbrückenbindung in CrOOH und CrOOD
- Notizen: EPR-Spektren des Bis(N-tert.-butylsalicylaldiminato)-kupfer(II)
- Notizen: Zur Kenntnis der Digermanide des Strontiums und Bariums, SrGe2 und BaGe2
- Notizen: Der Cystin- und Cysteingehalt des Proteins der grünen Kaffeebohne
- Notizen: 10α-Testosteronacetat
- Notizen: Tritium-Isotopeneffekte der Glucose-6-phosphat- und 6-Phospho-gluconat-Dehydrogenase
- Notizen: Über die Bindung der D-Glutaminsäure im Murein von E. COli
- Notizen: Reactivation of Heat Inactivated Reovirus
- Notizen: Heterosis in der Strahlenresistenz bei Drosophila melanogaster
- Notizen: Die Bildung von Spindelfasern im Mikronucleus des Suktors Paracineta limbata
- BESPRECHUNGEN
Creative Commons
BY-NC-ND 3.0
Artikel in diesem Heft
- Unterscheidung von Stickstoff- und Phosphor-Inversion, Rotation um die N-P-Bindung und Ligandenaustausch am Phosphor
- Ultrarotspektrum von GaOOH
- Strahleninduzierte freie Radikale in phosphororganischen Verbindungen
- Untersuchungen über Nebenreaktionen und den sterischen Verlauf bei der Direkt-Markierung einfacher Verbindungen mit Tritium-Gas
- Die Bildung von 1-Methyl-4-iminochinolin aus Echinorin durch Einwirkung von Ammonia
- Kinetik und Mechanismus der enzymatischen Dextransynthese und Wirkung der Akzeptoren auf diese Reaktion
- Über die Radikalkonzentration von Rattenleber-Mitochondrien in Abhängigkeit von verschiedenen Faktoren
- a-6-Isomerie der Cyano-aquo-Corrinoide
- Nachweis und Charakterisierung von DNS-Polymerasen durch Micro-Disc-Elektrophorese
- Wirksamkeit von weiblichen Geschlechtshormonen und P-armer und Ca-reicher Diät auf die 90Sr-Dekorporation
- Various Specificities of the DNA Dependent RNA Polymerase for Synthetic Templates
- Untersuchungen über die Phosphorsäureester-Resistenz und über den Mechanismus der Entwicklung dieser Resistenz bei Tetrahymena pyriformis Gl.
- II. Mitt.: Verhalten in Tomatenpflanzen
- Isolierung und Charakterisierung von zwei Hexokinasen unterschiedlicher Spezifität aus dem Flußkrebs Orconectes limosus (RAFINESQUE)
- The epicuticle of millipedes belonging to the genera Cingalobolus and Aulacobolus with special reference to seasonal variations
- Protogynie bei Papageifischen (Scaridae)
- 49. M itteilung über Flechteninhaltsstoffe
- Wiedererscheinen von Tetrahydrobiopterin in der Regenerationsknospe von Triturus-Arten
- Zur Wirkung von Röntgenstrahlen auf Nucleinsäure-Fraktionen aus Datura-Gewebe
- Notizen: Zur elektrolytischen Abscheidung von Beryllium aus metallorganischen Komplexsalzen
- Notizen: Die Struktur des [TiF6]3⊖-Ions im K2Na[TiF6]
- Notizen: Die Wasserstoffbrückenbindung in CrOOH und CrOOD
- Notizen: EPR-Spektren des Bis(N-tert.-butylsalicylaldiminato)-kupfer(II)
- Notizen: Zur Kenntnis der Digermanide des Strontiums und Bariums, SrGe2 und BaGe2
- Notizen: Der Cystin- und Cysteingehalt des Proteins der grünen Kaffeebohne
- Notizen: 10α-Testosteronacetat
- Notizen: Tritium-Isotopeneffekte der Glucose-6-phosphat- und 6-Phospho-gluconat-Dehydrogenase
- Notizen: Über die Bindung der D-Glutaminsäure im Murein von E. COli
- Notizen: Reactivation of Heat Inactivated Reovirus
- Notizen: Heterosis in der Strahlenresistenz bei Drosophila melanogaster
- Notizen: Die Bildung von Spindelfasern im Mikronucleus des Suktors Paracineta limbata
- BESPRECHUNGEN