Startseite I. Mitt.: Mikrokinematographische Beobachtungen an kultivierten Mäuse-Omenten; Nachweis gebildeter Antikörper
Artikel Open Access

I. Mitt.: Mikrokinematographische Beobachtungen an kultivierten Mäuse-Omenten; Nachweis gebildeter Antikörper

  • W. Ax , U. Kaboth und H. Fischer
Veröffentlicht/Copyright: 2. Juni 2014
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Received: 1966-5-5
Published Online: 2014-6-2
Published in Print: 1966-8-1

© 1946 – 2014: Verlag der Zeitschrift für Naturforschung

Artikel in diesem Heft

  1. Urey-Bradley -Kraftkonstanten von tetraedrischen Oxoanionen der Übergangsmetalle in der höchsten Wertigkeitsstufe
  2. Das binäre System Ammoniumpropionat/Ammoniak
  3. Elektronenspin-Relaxation und 1H-NMR-Spektren des Bis-(N-isopropylsalicylaldiminato)-kupfer(II)
  4. Untersuchungen an Phosphoryl- und Thiophosphoryl-Verbindungen VIII
  5. IR-Spektrum, thermodynamische Funktionen und 31P-Kernresonanzspektrum von PF2Cl
  6. Untersuchungen der kernmagnetischen Resonanz von Phosphorverbindungen XII
  7. Metall [O] -Verbindungen mit nichtaromatischen Stickstoffs-Systemen V
  8. Untersuchungen zur Ferrocenbildung
  9. Über Diazoverbindungen, XXV. Mitteilung
  10. Chemische Struktur und serologische Aktivität tierischer und pflanzlicher Polyglycerophosphatide I
  11. Eine neue Synthese der Α-Kette des Schafinsulins und deren Vereinigung mitnatürlicher B-Kette zu kristallinem, vollaktivem Insulin 1, 2
  12. Highly Purified Foot-and-Mouth Disease Virus: Optical and Biological Measurements during Zone Electrophoresis in a Glucose Density Gradient
  13. I. Mitt.: Mikrokinematographische Beobachtungen an kultivierten Mäuse-Omenten; Nachweis gebildeter Antikörper
  14. II. Mitt.: Zur Immunmorphologie der „Plaque-bildenden“ Milchflecken im Mäuseomentum
  15. Über ein aus menschlichen und tierischen Geweben isoliertes Nucleoprotein mit Kollagen-fällenden Eigenschaften I
  16. Über ein aus menschlichen und tierischen Geweben isoliertes Nucleoprotein mit Kollagen-fällenden Eigenschaften II
  17. Untersuchungen über eine mikrosomale N-Demethylase in verschiedenen Organen der Ratte in vitro
  18. Über den Stoffwechsel von Keto-Carotinoiden in niederen Krebsen
  19. Notizen: Radikalkationenbildung einiger Acridinderivate
  20. Notizen: Thermische Polymerisation von Vinylchlorid mit Metallcarbonylen und deren Derivate
  21. Notizen: Über Organometallkomplexe – V
  22. 1H-NMR-Untersuchungen an paramagnetischen Di-cyclopentadienyl-Komplexen
  23. Notizen: Das Tetramethylthiophen-mangantricarbonyl- K ation
  24. Notizen: 1.7.8.9-Triazaborahydrindan
  25. Notizen: Über einige komplexe Metallazide
  26. Notizen: Eine einfache Methode zur Darstellung aromatischer 1.2-Disulfone
  27. Notizen: Synthese eines Gramicidin S-Analogen, Cyclo-(Val-Lys(BOC)-Leu-Gly-Pro)2
  28. Notizen: Die Stereochemie der Alkin-Dimerisierung nach Straus
  29. Notizen: Haploidisierung von diploiden Hefen durch p-Fluorphenylalanin
  30. Notizen: Eine enzymatische Methode zum quantitativen Tyrosinnachweis
  31. BESPRECHUNGEN
Heruntergeladen am 23.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/znb-1966-0813/html
Button zum nach oben scrollen