Startseite Verteilung und Wanderung von Phosphoglycerat zwischen den Chloroplasten und dem Cytoplasma während der Photosynthese
Artikel Open Access

Verteilung und Wanderung von Phosphoglycerat zwischen den Chloroplasten und dem Cytoplasma während der Photosynthese

  • W. Urbach , M. A. Hudson , W. Ullrich , K. A. Santarius und U. Heber
Veröffentlicht/Copyright: 2. Juni 2014
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Received: 1965-5-14
Published Online: 2014-6-2
Published in Print: 1965-9-1

© 1946 – 2014: Verlag der Zeitschrift für Naturforschung

Artikel in diesem Heft

  1. Elektrolytische Abscheidung von Beryllium aus metallorganischen Komplexsalzen
  2. An N.M.R. Study of some Tertiary Butyl - Phosphorus Compounds
  3. Zum Verhalten der Actinomycine in wässrigen Lösungen
  4. Über die Struktur des Actinomycin-Desoxyguanosin-Komplexes
  5. Spectral Studies of Hydroxytriazenes
  6. Zur Biosynthese von 2.3-Dihydroxybenzoesäure in Submerskulturen von Claviceps paspali Stevens et Hall
  7. Unvollständige Viruspartikel als Folge von Mutationen im Genom des Bacteriophagen fr.
  8. Wirtszellreaktivierung chemisch induzierter Letalschäden im DNS-haltigen Serratia-Phagen Kappa
  9. Asymmetry of Calculated Messenger RNA
  10. Über die Spaltung physikalisch intakter Poliovirus-Teilchen in Nucleinsäure und leere Proteinhüllen durch Wärmebehandlung
  11. Photosynthetische Reaktionen in lyophilisierten Zellen der Blaualge Anacystis
  12. Photosynthetische Reaktionen in UV-bestrahlten Chloroplasten
  13. Verteilung und Wanderung von Phosphoglycerat zwischen den Chloroplasten und dem Cytoplasma während der Photosynthese
  14. Die Hemmung von Agrobacterium tumefaciens durch D-Aminosäuren
  15. Die Verteilung des Orthophosphates auf Plastiden, Cytoplasma und Vacuole in der Blattzelle und ihre Veränderung im Licht-Dunkel-Wedisel
  16. Einfluß von Röntgenstrahlen auf Chloroplasten-Reaktionen und der Schutzeffekt von Ascorbat
  17. Notizen: Anregung chemischer Relaxationsvorgänge durch periodische Temperatursprünge
  18. Notizen: Die Darstellung von Heptaschwefelimid aus Chlorsulfan und Ammoniak
  19. Notizen: Rhythmische katalytische Mutationen der Ionen Cu2⊕ und [Fe(CN)64⊖ auf Eisen(III)-hydroxid-Mischträgern verschiedener Zusammensetzung
  20. Notizen: Über eisen- und kobalthaltige Spiroheterocyclen
  21. Notizen: Über das unterschiedliche katalytische Verhalten einiger Ketone
  22. Notizen: Bignonosid, ein acyliertes Flavon aus Catalpa bignonioides
  23. Notizen: Zur Kenntnis des Molekulargewichtes von Peptidsynthetasen aus Leber und Hefe
  24. Notizen: Zur Abhängigkeit der photosynthetischen NADP-Reduktion von Plastocyanin
  25. Notizen: Die in-vitro-Wirkung von Desoxyribonuclease auf den Einbau von anorganischem Phosphat in das Knochenmark der Ratte
  26. Notizen: Über die Tertiärstruktur der DNS in den Chromosomen lebender Zellen
  27. Notizen: Zur Hybridisierung von DNA in Agar
  28. Notizen: Schwärmhemmung von Proteus durch stereoisomere Chloramphenicol-Basen und durch PNPG
  29. Notizen: The Dissociation of Reticulocyte Ribosomes
Heruntergeladen am 23.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/znb-1965-0913/html
Button zum nach oben scrollen