Startseite Über die Wirkstoffe des Crotonöls, III
Artikel Open Access

Über die Wirkstoffe des Crotonöls, III

Reindarstellung und Charakterisierung eines toxisch, entzündlich und cocarcinogen hochaktiven Wirkstoffes
  • Erich Hecker und Horst Bresch
Veröffentlicht/Copyright: 2. Juni 2014
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Received: 1964-12-22
Published Online: 2014-6-2
Published in Print: 1965-3-1

© 1946 – 2014: Verlag der Zeitschrift für Naturforschung

Artikel in diesem Heft

  1. Herrn Professor Dr. A. Kühn zum 80. Geburtstag
  2. Anomalien der Emission aus hohen Atomtermen des Zn und Pb im abkühlenden Funken
  3. Untersuchungen über Isopolymolybdate in wässriger Lösung
  4. Zur Photoreduktion des Nitrosobenzols in Methanol
  5. Notizen: our new Complexes of Platinum and Palladium with Cyclooctene and 4-Vinylcyclohexene
  6. Effect of substitution on the stabilities of copper chelates of Hydroxytriazenes
  7. Zur Photochemie des Formamids
  8. Über den Stoffwechsel des Farnesols in Tenebrio molitor-Larven
  9. Wirkung von Farnesylmethyläther auf die Atmung von Tenebrio molitor-Puppen
  10. Über die Wirkstoffe des Crotonöls, III
  11. Einbauhemmung 14C-markierter Nucleoside in DNS und RNS von Ascites-Tumorzellen durch D-und L-Glycerinaldehyd
  12. Polarographische Messungen der Atmung bei niedrigen Sauerstoffdrucken
  13. Hemmung der anaeroben Glykolyse von Krebszellen durch Glutamat-Pyruvat-Transaminase
  14. Untersuchungen über die Heterogenität der Papainfragmente normaler und abnormer γG-Globuline
  15. Nachweis und Charakterisierung von Phosphor- und Thionophosphorsäureester der E 605®-Reihe spaltenden Hydrolasen aus Mitteldärmen von Lepidopteren-Raupen
  16. Mitochondrien-Veränderungen pflanzlicher Zellen bei Störung von Atmungsprozessen
  17. Über kerninduzierte Plasma- und Plastiden-Abänderungen
  18. Notizen: Salze von Halogenophosphorsäuren I Über die Verbindungen Ca(PO2Br2)2 · 2 CH3COOC2H5 und Mg(PO2Br2)2 · 2 CH3COOC2H5
  19. Notizen: Cyclooctatetraene Palladium (II) Bromide; Synthesis and Characterization
  20. Notizen: Beitrag zum System B2O3—SO3
  21. Notizen: Zur Kenntnis des Verhaltens von Tetraphenyldiphosphin gegenüber Carbonylverbindungen von Vanadin, Mangan und Kobalt
  22. Notizen: Addukte von Fulminato-Metall-Komplexen mit Bortrifluorid
  23. Notizen: Darstellung N-geschützter Aminosäureester des 8-Hydroxychinolins und deren Verwendung als reaktive Zwischenprodukte für die Peptidsynthese
  24. Notizen: Zur Reaktionsweise des Cyclopropenon-Systems.
  25. Notizen: Über die Reaktion von Azidoameisensäurealkylestern mit Benzol unter dem Einfluß von Aluminiumchlorid
  26. Notizen: Zur Ultramorphologie der Veränderungen im Neurosekretorischen System nach Koagulation des Hypophysenstieles
  27. BESPRECHUNGEN
Heruntergeladen am 25.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/znb-1965-0310/html
Button zum nach oben scrollen