Article
Open Access
Chrom (VI)-oxybromid
Chromylverbindungen III
-
Hans-Ludwig Krauss
and Kurt Stark
Published/Copyright:
June 2, 2014
Received: 1961-9-6
Published Online: 2014-6-2
Published in Print: 1962-1-1
© 1946 – 2014: Verlag der Zeitschrift für Naturforschung
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhaltsverzeichnis
- Chrom (VI)-oxybromid
- Protonenresonanz-Untersuchungen an 4.7-Di-brom-benzofurazan und 4.7-Di-brom-benzofuroxan
- Zur Biogenese der Makrolide
- Isolierung des „Dactylins“ von indischen Matthiola Incana, R. Br.
- Innerkristalline Quellung und Schichteinschlußverbindungen von Calcium-mono-methyl- und Calcium-mono-äthylphosphorsäureester
- Untersuchungen über ein Mäuse-Encephalomyelitis-Virus
- Die Wirkung von Cysteamin auf die Röntgenstrahlenempfindlichkeit von T2-Bakteriophagen während ihres Intrazellularzyklus
- Über ein einfaches Verfahren zur Messung der Diffusionskonstanten von Viren und der spezifischen Plaqueerzeugung von Virus-Zell-Systemen
- Der Einfluß von Cystein- und Cysteamin-Konzentration auf die Inaktivierung röntgenbestrahlter T-Phagen
- Die kombinierte Schutzwirkung von Cysteamin und Glycerin bei röntgenbestrahlten T1-Phagen
- Der Feinbau von Hefezellen im Elektronenmikroskop
- Licht- und elektronenoptische Untersuchungen an Polystictus versicolor
- Elektronenmikroskopische Untersuchungen zur präparativen Gewinnung einer Granafraktion aus isolierten Chloroplasten
- Versuche über den Zeitmeßvorgang bei der photoperiodischen Diapause-Induktion von Pieris brassicae
- Notizen: Über einen Elementkomplex des Yttriums YDipy3 · 3 THF
- Über einen Elementkomplex des Niobs: Tris-2.2′-Dipyridyl-Niob(0) [NbDipy3]
- Notizen: Zur Biogenese der Makrolide
- Notizen: Zur Biogenese der Makrolide
- Über die Eignung des Plaque-Testes zur Analyse der Virusvermehrung in Zellkulturen
- BESPRECHUNGEN
Creative Commons
BY-NC-ND 3.0
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhaltsverzeichnis
- Chrom (VI)-oxybromid
- Protonenresonanz-Untersuchungen an 4.7-Di-brom-benzofurazan und 4.7-Di-brom-benzofuroxan
- Zur Biogenese der Makrolide
- Isolierung des „Dactylins“ von indischen Matthiola Incana, R. Br.
- Innerkristalline Quellung und Schichteinschlußverbindungen von Calcium-mono-methyl- und Calcium-mono-äthylphosphorsäureester
- Untersuchungen über ein Mäuse-Encephalomyelitis-Virus
- Die Wirkung von Cysteamin auf die Röntgenstrahlenempfindlichkeit von T2-Bakteriophagen während ihres Intrazellularzyklus
- Über ein einfaches Verfahren zur Messung der Diffusionskonstanten von Viren und der spezifischen Plaqueerzeugung von Virus-Zell-Systemen
- Der Einfluß von Cystein- und Cysteamin-Konzentration auf die Inaktivierung röntgenbestrahlter T-Phagen
- Die kombinierte Schutzwirkung von Cysteamin und Glycerin bei röntgenbestrahlten T1-Phagen
- Der Feinbau von Hefezellen im Elektronenmikroskop
- Licht- und elektronenoptische Untersuchungen an Polystictus versicolor
- Elektronenmikroskopische Untersuchungen zur präparativen Gewinnung einer Granafraktion aus isolierten Chloroplasten
- Versuche über den Zeitmeßvorgang bei der photoperiodischen Diapause-Induktion von Pieris brassicae
- Notizen: Über einen Elementkomplex des Yttriums YDipy3 · 3 THF
- Über einen Elementkomplex des Niobs: Tris-2.2′-Dipyridyl-Niob(0) [NbDipy3]
- Notizen: Zur Biogenese der Makrolide
- Notizen: Zur Biogenese der Makrolide
- Über die Eignung des Plaque-Testes zur Analyse der Virusvermehrung in Zellkulturen
- BESPRECHUNGEN