Article
Open Access
Bestimmung der biologisch wirksamen Einheit in der Ribosenucleinsäure des Tabakmosaikvirus auf chemischem Wege
-
Heinz Schuster
Published/Copyright:
June 2, 2014
Received: 1958-7-24
Published Online: 2014-6-2
Published in Print: 1958-11-1
© 1946 – 2014: Verlag der Zeitschrift für Naturforschung
Articles in the same Issue
- Bestimmung der biologisch wirksamen Einheit in der Ribosenucleinsäure des Tabakmosaikvirus auf chemischem Wege
- Interferenz beim Virus der Klassischen Geflügelpest
- Das Fibrinogenmolekül und sein Verhalten: I.
- Neue Möglichkeiten zur Herstellung fluoreszenzomarkierter Proteine
- Die Wirkung des Nikotinsäurenitriles und -amidoxims als Wachstumsfaktoren für Bact. proteus vulg. und Staphylococcus aureus
- N-(o-Carboxyphenyl)-fructosylamin (Fructosyl-anthranilsäure), ein mögliches Zwischenprodukt der Tryptophan-Biosynthese in Salmonella typhimurium
- Transformylierungen und Transhydroxymethylierungen
- Versuche zur Deutung der strahleninduzierten Glykolysehemmung in Yoshida-Ascites-Tumorzellen
- Über die Dosisabhängigkeit der Wirkung einer Ganzkörperbestrahlung auf den Elektrolyt- und Wassergehalt der Milz
- Zur Kinetik der endogenen Atmung der Froschleber unter dem Einfluß der Temperatur
- Zum Mechanismus des Gasaustausches in der Lunge,
- Notizen: Ein neuer Einsatzbecher zur direkten Sedimentaufnahme für schnellaufende Winkelzentrifugen
- Notizen: Einfache Apparatur für die trägerfreie präparative Durchlauf-Elektrophorese
- Notizen: Stoffwechsel und Verbleib von Verophen(R) im Körper der Ratte
- Notizen: Natriumselenit kompensiert die lebernekroseauslösende Wirkung von Magermilchpulvern bei Albinoratten
- BESPRECHUNGEN
Creative Commons
BY-NC-ND 3.0
Articles in the same Issue
- Bestimmung der biologisch wirksamen Einheit in der Ribosenucleinsäure des Tabakmosaikvirus auf chemischem Wege
- Interferenz beim Virus der Klassischen Geflügelpest
- Das Fibrinogenmolekül und sein Verhalten: I.
- Neue Möglichkeiten zur Herstellung fluoreszenzomarkierter Proteine
- Die Wirkung des Nikotinsäurenitriles und -amidoxims als Wachstumsfaktoren für Bact. proteus vulg. und Staphylococcus aureus
- N-(o-Carboxyphenyl)-fructosylamin (Fructosyl-anthranilsäure), ein mögliches Zwischenprodukt der Tryptophan-Biosynthese in Salmonella typhimurium
- Transformylierungen und Transhydroxymethylierungen
- Versuche zur Deutung der strahleninduzierten Glykolysehemmung in Yoshida-Ascites-Tumorzellen
- Über die Dosisabhängigkeit der Wirkung einer Ganzkörperbestrahlung auf den Elektrolyt- und Wassergehalt der Milz
- Zur Kinetik der endogenen Atmung der Froschleber unter dem Einfluß der Temperatur
- Zum Mechanismus des Gasaustausches in der Lunge,
- Notizen: Ein neuer Einsatzbecher zur direkten Sedimentaufnahme für schnellaufende Winkelzentrifugen
- Notizen: Einfache Apparatur für die trägerfreie präparative Durchlauf-Elektrophorese
- Notizen: Stoffwechsel und Verbleib von Verophen(R) im Körper der Ratte
- Notizen: Natriumselenit kompensiert die lebernekroseauslösende Wirkung von Magermilchpulvern bei Albinoratten
- BESPRECHUNGEN