Artikel
Open Access
Vinylmercury Compounds
-
Bodo Bartocha
Veröffentlicht/Copyright:
2. Juni 2014
Received: 1958-3-13
Published Online: 2014-6-2
Published in Print: 1958-6-1
© 1946 – 2014: Verlag der Zeitschrift für Naturforschung
Artikel in diesem Heft
- Über „Manganpentacarbonylwasserstoff“, HMn (CO)5*
- Vinylmercury Compounds
- Infrarot-Absorptionsspektren des Hydrogenpentacarbonyl-mangans (-I), HMn(CO)5, und anderer Manganpentacarbonyl-Verbindungen
- Anwendung radiochemischer Methoden auf Reaktionen fest I→ fest II (System Eisen(III)-sulfat/Eisen(III)-hydroxyd)
- Über die Bildung reversibler Polymerisate des Pseudoisocyanins durch polare, kettenförmige Hochpolymere (Heparin) I
- Austausch von 32P zwischen markierten und unmarkierten Serumlipoproteiden in vitro
- Instabile CO2-Fixierung und Photosynthese
- Weitere Untersuchungen zur Pathologie der Rickettsiose von Melolontha spec.
- Der photodynamische Effekt an der isolierten markhaltigen Nervenfaser
- Auch etwas über F. MOEWUS, Forsythia und Chlamydomonas
- Untersuchungen über die Zusammensetzung der Desoxyribonucleinsäure aus den reifen Spermatozoen von Seegurken
- Notizen: Fluoreszenzuntersuchngen an Gewebekulturen I
- Notizen: Darstellung von 17α-Hydroxy-progesteron-capronat-(4-14C)
- Notizen: Bemerkung zur Arbeit „Psychisches Verhalten von Ratten unter extremen Haltungsbedingungen in Abhängigkeit von Wettereinflüssen“
- BESPRECHUNGEN
Creative Commons
BY-NC-ND 3.0
Artikel in diesem Heft
- Über „Manganpentacarbonylwasserstoff“, HMn (CO)5*
- Vinylmercury Compounds
- Infrarot-Absorptionsspektren des Hydrogenpentacarbonyl-mangans (-I), HMn(CO)5, und anderer Manganpentacarbonyl-Verbindungen
- Anwendung radiochemischer Methoden auf Reaktionen fest I→ fest II (System Eisen(III)-sulfat/Eisen(III)-hydroxyd)
- Über die Bildung reversibler Polymerisate des Pseudoisocyanins durch polare, kettenförmige Hochpolymere (Heparin) I
- Austausch von 32P zwischen markierten und unmarkierten Serumlipoproteiden in vitro
- Instabile CO2-Fixierung und Photosynthese
- Weitere Untersuchungen zur Pathologie der Rickettsiose von Melolontha spec.
- Der photodynamische Effekt an der isolierten markhaltigen Nervenfaser
- Auch etwas über F. MOEWUS, Forsythia und Chlamydomonas
- Untersuchungen über die Zusammensetzung der Desoxyribonucleinsäure aus den reifen Spermatozoen von Seegurken
- Notizen: Fluoreszenzuntersuchngen an Gewebekulturen I
- Notizen: Darstellung von 17α-Hydroxy-progesteron-capronat-(4-14C)
- Notizen: Bemerkung zur Arbeit „Psychisches Verhalten von Ratten unter extremen Haltungsbedingungen in Abhängigkeit von Wettereinflüssen“
- BESPRECHUNGEN