Home Die qualitative Bestimmung von Phosphatiden durch Papierchromatographie
Article Open Access

Die qualitative Bestimmung von Phosphatiden durch Papierchromatographie

  • U. Beiss and O. Armbruster
Published/Copyright: June 2, 2014
Become an author with De Gruyter Brill

Received: 1957-9-26
Published Online: 2014-6-2
Published in Print: 1958-2-1

© 1946 – 2014: Verlag der Zeitschrift für Naturforschung

Articles in the same Issue

  1. Über die Entstehung des Krebsstoffwechsels in der Gewebekultur
  2. Beweis der Notwendigkeit der Glutaminsäure für die Photosynthese
  3. Sauerstoff-Halbwertdrucke der Photosynthese und Atmung
  4. The Structure of Tobacco Mosaic Virus as revealed in Ultrathin Sections by Electron Microscopy
  5. Das Verhalten der alkalischen und sauren Phosphatase in Zellkulturen aus Affennieren nach Infektion mit ECHO-Virus Serotyp 9 und Poliovirus hominis Typ 1
  6. Die Untersuchungen der Phosphatidkomponenten von Viren der Influenzagruppe
  7. Die qualitative Bestimmung von Phosphatiden durch Papierchromatographie
  8. Beziehungen zwischen Wachstumsgeschwindigkeit, endometaphasischer Kontraktion und der Bildung von Riesenchromosomen in den Nährzellen von Calliphora
  9. Elektrophysiologische Untersuchungen über den Geschmackssinn des Kartoffelkäfers
  10. Die Abhängigkeit der Schwelle und des Aktionsstroms isolierter markhaltiger Nervenfasern von Temperatur und Stoffwechsel
  11. Anaerobe Färbung einiger planktonischer Organismen mit dem Reduktionsindikator Triphenyltetrazoliumchlorid (TTC)
  12. Der Einfluß der Teilchengröße auf die insektizide Wirksamkeit von γ-HCC bei integumentaler Applikation
  13. Sublimationsgeschwindigkeit, Teilchengröße und insektizide Wirkung von Heptachlordioxan auf Drosophila melanogaster Meig
  14. Über die Bildung reversibler Assoziate des Acridinorange - Metachromasie - durch Heparin
  15. Notizen: Über die Fähigkeit der Chlorella pyrenoidosa zur anaeroben Nitritreduktion
  16. Notizen: Flavogallol, ein Baustein der Gerbstoffe der Granatapfel-Schalen
  17. Notizen: Zur Kinetik der Umsetzung von Salpetriger Säure mit Stickstoffwasserstoffsäure
  18. Notizen: Alkoholdehydrase aus Trockenhefe
  19. Notizen: Enhanced knock-down in various laboratory reared resistant housefly strains subjected to continuous contact with cetyl bromoacetate
  20. BESPRECHUNGEN
Downloaded on 22.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/znb-1958-0207/html
Scroll to top button