Artikel
Open Access
Notizen: Die oxydative Spaltung der 3-Oxyanthranilsäure
-
O. Wiss
Veröffentlicht/Copyright:
2. Juni 2014
Received: 1954-10-8
Published Online: 2014-6-2
Published in Print: 1954-11-1
© 1946 – 2014: Verlag der Zeitschrift für Naturforschung
Artikel in diesem Heft
- Zur Konstitution des Vitamin B12-Faktors III
- Der Einfluß von Zuchttemperatur und Intensität der Nahrungsaufnahme auf die Phosphorabgabe von Paramecium caudatum
- Über die Beeinflussung der Wildfärbung in vitro
- Über die Ausscheidung und Speicherung von radioaktiv indizierten Xylan-Schwefelsäureestern
- Die „Akkommodation“ des Nervenstammes und des isolierten Ranvierschen Schnürringes
- BERICHTE: Über Metallkomplexe der Formazyle
- Notizen: Die oxydative Spaltung der 3-Oxyanthranilsäure
- Notizen: Die Standorteinwirkung auf Assimilation und Atmung, dargestellt an Stoffproduktions-Analysen mit Hilfe des Infrarot-Absorptions-Schreibers
- Notizen: Neue Wege zur Betriebskontrolle durch elektrochemische Messung der Atmungsgeschwindigkeit von Hefesuspensionen
- BESPRECHUNGEN
Creative Commons
BY-NC-ND 3.0
Artikel in diesem Heft
- Zur Konstitution des Vitamin B12-Faktors III
- Der Einfluß von Zuchttemperatur und Intensität der Nahrungsaufnahme auf die Phosphorabgabe von Paramecium caudatum
- Über die Beeinflussung der Wildfärbung in vitro
- Über die Ausscheidung und Speicherung von radioaktiv indizierten Xylan-Schwefelsäureestern
- Die „Akkommodation“ des Nervenstammes und des isolierten Ranvierschen Schnürringes
- BERICHTE: Über Metallkomplexe der Formazyle
- Notizen: Die oxydative Spaltung der 3-Oxyanthranilsäure
- Notizen: Die Standorteinwirkung auf Assimilation und Atmung, dargestellt an Stoffproduktions-Analysen mit Hilfe des Infrarot-Absorptions-Schreibers
- Notizen: Neue Wege zur Betriebskontrolle durch elektrochemische Messung der Atmungsgeschwindigkeit von Hefesuspensionen
- BESPRECHUNGEN