Artikel
Open Access
Über den Wuchsstoffgehalt der Avena-Koleoptilspitze und die chemische Natur des extrahierbaren Auxins
-
J. Reinert
Veröffentlicht/Copyright:
2. Juni 2014
Received: 1950-9-24
Published Online: 2014-6-2
Published in Print: 1950-7-1
© 1946 – 2014: Verlag der Zeitschrift für Naturforschung
Artikel in diesem Heft
- Lumineszenzanalyse chemilumineszierender Lösungen I
- Untersuchungen über systematische und biologische Schwankung bei elektrophoretischen Untersuchungen an Serumeiweißkörpern
- Zur Frage des antibakteriellen Wirkungsmechanismus der Sulfonamide
- Über den Wuchsstoffgehalt der Avena-Koleoptilspitze und die chemische Natur des extrahierbaren Auxins
- Über die Zahlenverhältnisse der Geschlechter bei Valeriana dioica L.
- Die Regulation der Fehlbewegungen einseitig geblendeter Dytiscuslarven
- Über das Vorkommen von tetanischen und tonischen Fasern in der quergestreiften Skelettmuskulatur des Menschen
- Über biologische Wirkungen schneller Elektronen eines 6-MeV-Betatrons
- Notizen: Bildung siliciumorganischer Verbindungen aus Si-H und Si-Si enthaltenden Siliciumverbindungen und Kohlenwasserstoffen
- Notizen: Zur Kenntnis eines Magnesiumwasserstoffs MgH2
- Notizen: Zur Kenntnis eines Magnesium-bor-wasserstoffs Mg(BH4)2
- Notizen: Zur Kenntnis eines Magnesium-bor-wasserstoffs Mg(AlH4)2
- Notizen: Die postembryonale Entwicklung einer Nacktschnecke (Limax flavus L.)
- BESPRECHUNGEN
- NACHRICHTEN
Creative Commons
BY-NC-ND 3.0
Artikel in diesem Heft
- Lumineszenzanalyse chemilumineszierender Lösungen I
- Untersuchungen über systematische und biologische Schwankung bei elektrophoretischen Untersuchungen an Serumeiweißkörpern
- Zur Frage des antibakteriellen Wirkungsmechanismus der Sulfonamide
- Über den Wuchsstoffgehalt der Avena-Koleoptilspitze und die chemische Natur des extrahierbaren Auxins
- Über die Zahlenverhältnisse der Geschlechter bei Valeriana dioica L.
- Die Regulation der Fehlbewegungen einseitig geblendeter Dytiscuslarven
- Über das Vorkommen von tetanischen und tonischen Fasern in der quergestreiften Skelettmuskulatur des Menschen
- Über biologische Wirkungen schneller Elektronen eines 6-MeV-Betatrons
- Notizen: Bildung siliciumorganischer Verbindungen aus Si-H und Si-Si enthaltenden Siliciumverbindungen und Kohlenwasserstoffen
- Notizen: Zur Kenntnis eines Magnesiumwasserstoffs MgH2
- Notizen: Zur Kenntnis eines Magnesium-bor-wasserstoffs Mg(BH4)2
- Notizen: Zur Kenntnis eines Magnesium-bor-wasserstoffs Mg(AlH4)2
- Notizen: Die postembryonale Entwicklung einer Nacktschnecke (Limax flavus L.)
- BESPRECHUNGEN
- NACHRICHTEN