Artikel
Open Access
Die Temperaturabhängigkeit der Dielektrizitätskonstante von Blut bei Niederfrequenz
-
Hermann Schwan
Veröffentlicht/Copyright:
2. Juni 2014
Received: 1948-8-23
Published Online: 2014-6-2
Published in Print: 1948-10-1
© 1946 – 2014: Verlag der Zeitschrift für Naturforschung
Artikel in diesem Heft
- Flüssige Kristalle und ebener Molekülbau
- Über die mögliche Beteiligung der Formaldehyd-Olefin-Reaktion am stofflichen Aufbau der Pflanzen
- Zur Chemie des Mutationsvorganges beim Tabakmosaik-Virus
- Über den Orientierungsgrad der Nucleinsäure-Leptonen in Speicheldrüsen-Chromosomen
- Über die Rolle des Wasserstoff-Peroxyds bei der Inhibition nach Dold, II: Anteil des H2O2 an der Hemmung des Bakterienwachstums durch menschlichen Speichel
- Zur Mikrobestimmung von 0,1—7 γ Phosphor in organischem Material
- Über die Kapselvirus-Krankheit
- Untersuchungen zur Kollidonwirkung bei Viren (Bergold)
- Zur Pathologie der Leber bei experimenteller Schistosomiasis mansoni der Maus
- Strahlung und Stoffwechsel, II. Mitteilung: Die Wirksamkeit der Ultraviolett- und Ultrarotstrahlung einschließlich des sichtbaren Lichtes
- Ein Gerät zur Umsatzbestimmung
- Die Temperaturabhängigkeit der Dielektrizitätskonstante von Blut bei Niederfrequenz
- Tagesrhythmus im phototaktischen Verhalten der Euglena gracilis
- Die Chromosomenanzahl in der Spermatgenese und in somatischen Zellen von Ptychopoda seriata Schrk.
- NOTIZEN: Kurze Mitteilung zur Reindarstellung von Niobpräparaten
- BERICHTE: Über die Rolle von Kupfer und Mangan im Leben der höheren Pflanzen
- BESPRECHUNGEN
Creative Commons
BY-NC-ND 3.0
Artikel in diesem Heft
- Flüssige Kristalle und ebener Molekülbau
- Über die mögliche Beteiligung der Formaldehyd-Olefin-Reaktion am stofflichen Aufbau der Pflanzen
- Zur Chemie des Mutationsvorganges beim Tabakmosaik-Virus
- Über den Orientierungsgrad der Nucleinsäure-Leptonen in Speicheldrüsen-Chromosomen
- Über die Rolle des Wasserstoff-Peroxyds bei der Inhibition nach Dold, II: Anteil des H2O2 an der Hemmung des Bakterienwachstums durch menschlichen Speichel
- Zur Mikrobestimmung von 0,1—7 γ Phosphor in organischem Material
- Über die Kapselvirus-Krankheit
- Untersuchungen zur Kollidonwirkung bei Viren (Bergold)
- Zur Pathologie der Leber bei experimenteller Schistosomiasis mansoni der Maus
- Strahlung und Stoffwechsel, II. Mitteilung: Die Wirksamkeit der Ultraviolett- und Ultrarotstrahlung einschließlich des sichtbaren Lichtes
- Ein Gerät zur Umsatzbestimmung
- Die Temperaturabhängigkeit der Dielektrizitätskonstante von Blut bei Niederfrequenz
- Tagesrhythmus im phototaktischen Verhalten der Euglena gracilis
- Die Chromosomenanzahl in der Spermatgenese und in somatischen Zellen von Ptychopoda seriata Schrk.
- NOTIZEN: Kurze Mitteilung zur Reindarstellung von Niobpräparaten
- BERICHTE: Über die Rolle von Kupfer und Mangan im Leben der höheren Pflanzen
- BESPRECHUNGEN