Startseite An Estimate of Mean Diamagnetic Properties
Artikel Open Access

An Estimate of Mean Diamagnetic Properties

  • B. M. Ludwig und J. Voitländer
Veröffentlicht/Copyright: 2. Juni 2014

Received: 1970-1-31
Published Online: 2014-6-2
Published in Print: 1970-3-1

© 1946 – 2014: Verlag der Zeitschrift für Naturforschung

Artikel in diesem Heft

  1. Das effektive Trägheitsmoment im quantenmechanischen Dreikörperproblem
  2. Kinetic Theory of Subsonic and Supersonic Transport Processes for Screened Coulomb Interactions
  3. Diagonalisierung des Hamilton-Operators in der feldtheoretischen Formulierung der nichtrelativistischen Mehrkanalstreutheorie
  4. On the Nonspherical Scattering Amplitude for Inelastic Molecular Collisions
  5. Spectrum of the Depolarized Rayleigh Light Scattered by Gases of Linear Molecules
  6. Tentatively Standardized Symmetry Coordinates for Vibrations of Polyatomic Molecules
  7. Time Correlation Functions for Internal and Anisotropic Rotational Motion of Molecules
  8. Diffusion und Sedimentation in Salzschmelzen
  9. Bestimmung der Diffusionskonstante von Leitungselektronen in Anthracen aus dem Impulsabfall bei Driftexperimenten
  10. Brillouin-Streuung in Strontiumtitanat-Einkristallen im Temperaturbereich 5 °K bis 300 °K
  11. Die Molekeldichte und der Kondensationsgrad in kondensierten H2-Molekularstrahlen, die bei überkritischen Drücken erzeugt werden
  12. Prädissoziation im elektrischen Feld — ein neues Phänomen in der Molekülspektroskopie
  13. Eine automatische Apparatur zur örtlich und zeitlich aufgelösten Spektroskopie an Funkenentladungen
  14. Thermalisierung und zeitliche Entwicklung der Elektronendichte und Temperatur von Funkenkanälen in Wasserstoff
  15. Untersuchung der Temperatur und der Expansion von Funkenkanälen in H2 bei variabler Energiezufuhr
  16. Über die Elektronenspektren von N-(β-Naphthyl)-carbazol
  17. Nuclear Quadrupole Resonance of 35Cl and 37Cl in Polycrystalline LiC1O3
  18. Über die Laser-erregte Resonanzfluoreszenz im B3Π0u+ — X1 Σg+ -System des Jodmolekiils
  19. Emission und verstärkte Absorption in den ESR-Spektren kurzlebiger Radikale in wäßrigen Lösungen
  20. Die Abklingdauer der Fluoreszenz des Uranil- nitrats nach der r-Phasometer-Methode
  21. On the Equivalence between Cini-Fubini appro- ximants and diagonal Pade approximants
  22. Differentielle Streuraten bei der Entstehung metastabiler Helium-Atome durch Elektronenstoß
  23. Mean Life Time of Excited State of n → π* Transition of Nitrate Ion in Solution
  24. An Estimate of Mean Diamagnetic Properties
  25. Epitaxie von Tellur auf Alkalihalogeniden
  26. Some Remarks on methylformate + n. alkanes Binary Systems
  27. BERICHTIGUNGEN
Heruntergeladen am 2.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/zna-1970-0324/html
Button zum nach oben scrollen