Startseite Through a Layer of Lorentzian Absorbers. Part II
Artikel Open Access

Through a Layer of Lorentzian Absorbers. Part II

  • Sergio Franco und Juergen Heberle
Veröffentlicht/Copyright: 2. Juni 2014

Received: 1969-10-30
Published Online: 2014-6-2
Published in Print: 1970-1-1

© 1946 – 2014: Verlag der Zeitschrift für Naturforschung

Artikel in diesem Heft

  1. Titelei
  2. Inhaltsverzeichnis
  3. Impulsspektroskopische Untersuchungen der Elektronenspinrelaxation in freien Radikalen
  4. Electron Spin Resonance Spectra of Aliphatic Nitrile Radicals
  5. Barrier to Internal Rotation, Centrifugal Distortion Analysis and Structural Considerations of Methanesulfenylchloride
  6. Mikrowellenspektrum, Hinderungspotential der internen Rotation, Quadrupolkopplungskonstanten und Dipolmoment des 2-Methyl-Pyridins
  7. The Rotational Spectra and Dipole Moments of AgF and CuF by Microwave Absorption
  8. Kernmagnetische Relaxation und Selbstdiffusion in Benzol
  9. Vapour Pressure and Activity Coefficients of Dilute 2,2,4 Trimethylpentane(Isooctane)-Acetone Mixtures
  10. Das Verhalten von Tetrafluorkohlenstoff und Tetrafluorkohlenstoff-Krypton-Gemischen im Trennrohr
  11. Molten Mixtures of K, Na Formates with Alkali Halides. Note I
  12. Molten Mixtures of K, Na Formates with Alkali Halides. Note II * Concerning the exchange reactions
  13. Massenspektrometrisches Verfahren zur Bestimmung der Sauerstoff-Selbstdiffusion in Gläsern
  14. Abscheidung der intermetallischen Verbindung Nb3Sn aus der Gas-Phase
  15. Der Einfluß von Gitterdefekten auf die optischen Konstanten von Kupfer / The Influence of Lattice Defects on the Optical Properties of Copper
  16. Über die Existenz einer unbekannten natürlichen α-Aktivität im 4,3 – 4,6 MeV-Bereich
  17. Relations between Adiabatic and Incompressible (Non-Adiabatic) Systems and Their Stability
  18. Effect of Inelastic Collisions on the Tail of the Electron Velocity Distribution
  19. Über ein Verfahren zur gleichzeitigen Bestimmung von Elektronenkonzentration und Elektronenstoßzahl in einem homogenen isotropen oder in einem langsam veränderlichen Plasma
  20. Multicollisions in the Linearized Boltzmann-Landau Transport Equation
  21. The First Order Density Corrections Including Ternary Collisions in a Boltzmann-Landau Gas
  22. One-Dimensional N-body Problem with 8-Interaction
  23. Through a Layer of Lorentzian Absorbers. Part II
  24. Verbesserungen bei der Berechnung von Donatorniveaus durch Einführung einer effektiven Störstellenladung
  25. Influence of Atom-Atom Collisions on the Population Densities of Excited Atomic Levels
  26. Das thermische Rausdien eines Dielektrikums mit Verlusten
  27. Struktur, Dipolmoment und 14N-Kernquadrupolkopplungskonstante des Acetonitril-N-Oxids aus dem Mikrowellenspektrum / Structure, Dipole Moment and 14N-Nuclear Quadrupole Coupling Constant of Acetonitrile-N-Oxide from the Microwave Spectrum
  28. UV-Absorptionsspektren von Methyl- und Äthylnitren mittels Pulsradiolyse in der Gasphase
  29. Bestimmung der Molekülstruktur des N-Chlor-Schwefeldifluoridimids mit Hilfe der Elektronenbeugung an Gasen
  30. Ein Ionen-Laser für metrologische Anwendungen
Heruntergeladen am 27.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/zna-1970-0122/html
Button zum nach oben scrollen