Artikel
Open Access
Notizen: The Variational Solution of the Schrödinger Equation of Finite Fermion Systems I. Hartree-Fock Approximation and Independent Pair Model
-
Levente Szasz
Veröffentlicht/Copyright:
2. Juni 2014
Received: 1969-9-14
Published Online: 2014-6-2
Published in Print: 1969-11-1
© 1946 – 2014: Verlag der Zeitschrift für Naturforschung
Artikel in diesem Heft
- On Light Scattering by Polyatomic Fluids
- On the Pressure Dependence of the Transport Properties of Dilute Polyatomic Gases
- Das Temperatur-und Strömungsfeld in einem wandstabilisierten, magnetisch abgelenkten Bogen
- Experimentelle Untersuchungen an Drahtexplosionsentladungen im Hochvakuum / Experimental Investigation of Exploding Wire Discharges in High Vacuum
- Ladungsaustausch zwischen Ionen und Atomen der Edelgase bei Stoßenergien unterhalb 200 eV
- Dissoziativer Ladungsaustausch von He+ -und Ne+ -Ionen mit den Molekülen N2, O2 und CO2 bei Stoßenergien von 3 bis 200 eV
- Light Emission in the VUV by Dissociative Excitation of CH4 with Low-Energy Electrons
- Energies of Excited States of Doubly Ionized Molecules by Means of Auger Electron Spectroscopy Part I. Electronic States of N22+
- On the Phonon and Polariton Spectrum of LiJO3
- Dynamic Polarization in Single Crystals of CaF2 Containing H Atoms as Paramagnetic Impurities
- Ligand Hyperfine Interaction in the Complex [Mn(H2O)6] ++ in La2(Mg,Mn)3(NO3)12·24H2O
- Zur Theorie der Auger-Prozesse in III — V-Halbleitern
- Das Temperaturverhalten der magnetischen Protonen-und 19 F-Resonanzen an einigen im synthetischen Zeolithen Linde 13 X adsorbierten ringförmigen organischen Substanzen
- Untersuchung des Einflusses von Leitsalz auf die ESR-Spektren neutraler und geladener Radikale in flüssigen Kristallen
- EPR-Untersuchung an elektrolytisch erzeugten Semichinonen in flüssigen Kristallen
- Chemisch induzierte Kernpolarisation von Phenylhalogeniden bei der Photolyse von Aroylperoxiden
- The Electrical Cationic Mobilities of (Na —Rb)NO3 and (Tl — Rb)NO3 Molten Mixtures
- Isotopenaustausch-Untersuchungen an Silicat-Ionenaustauschern
- Gegenstromelektrolytische Stofftrennung in dünnen Flüssigkeitsschichten
- Thermal Properties of Alcaline-Earth-Oxides I. Specific heat measurements 1-3 Centre National de Recherches sur les Tres Basses Temperatures
- Zum paramagnetischen Verhalten von Palladium-Eisen- und Palladium-Eisen-Wasserstoff-Legierungen / On the Paramagnetic Behavior of Palladium-Iron and Palladium-lron-Hydrogen Alloys
- Holographische Untersuchung von schwingenden piezoelektrischen Quarzplatten
- Excimerenbildung in organischen Flüssigkeiten bei Elektronenanregung
- Lichtabsorption von Farbstoff-Molekülpaaren in Sandwichsystemen aus monomolekularen Schichten
- Notizen: On the Beta Decay of 237 Pa
- Notizen: Fallout der chinesischen Kernwaffenexplosion vom 27.12.1968
- Notizen: Symmetrische Basisfunktionen für das Rotations-Torsionsproblem bei Molekülen mit zwei Rotoren
- Notizen: Anwendungsbereich der vereinfachten Maxwell-Wagnerschen Theorie / Range of Application of the Simple Maxwell-Wagner Theory
- Notizen: Measurements of the Electron Drift Velocity in Helium Gas at High Pressure
- Notizen: Die Geschwindigkeitskonstante der Stickstoff- atomrekombination bei kleinen Drucken
- Notizen: EPR an Mn-dotiertem KBr
- Notizen: Strukturbestimmung; von Molekülen des Typs (CH3 )3X - C ≡ C - Y mit Hilfe der Methode der Elektronenbeugung an Gasen; 3. Die Struktur des (CH3 )3X - C ≡ C - H
- Notizen: Optimalbedingungen für den Beugungsnachweis von Defokussierungsstrukturen in elektronenmikroskopischen Aufnahmen
- Notizen: Einseitenband-Holographie
- Notizen: A Superconducting Bolometer as a High Sensitivity Detector for Molecular Beams
- Notizen: Kinetic Theory for the Broadening of the Depolarized Rayleigh Line
- Notizen: Zur Begründung der Lorentz-Gruppe von Süßmann
- Notizen: The Variational Solution of the Schrödinger Equation of Finite Fermion Systems I. Hartree-Fock Approximation and Independent Pair Model
- Notizen: The Variational Solution of the Schrödinger Equation of Finite Fermion Systems II. Three-Particle Correlations and Higher Order Effects
- Notizen: Bemerkung über nicht abgeschlossene Systeme von Massenpunkten
- Notizen: Complex Quaternion Representation of Proper Lorentz Transformations
- Berichtigung
Creative Commons
BY-NC-ND 3.0
Artikel in diesem Heft
- On Light Scattering by Polyatomic Fluids
- On the Pressure Dependence of the Transport Properties of Dilute Polyatomic Gases
- Das Temperatur-und Strömungsfeld in einem wandstabilisierten, magnetisch abgelenkten Bogen
- Experimentelle Untersuchungen an Drahtexplosionsentladungen im Hochvakuum / Experimental Investigation of Exploding Wire Discharges in High Vacuum
- Ladungsaustausch zwischen Ionen und Atomen der Edelgase bei Stoßenergien unterhalb 200 eV
- Dissoziativer Ladungsaustausch von He+ -und Ne+ -Ionen mit den Molekülen N2, O2 und CO2 bei Stoßenergien von 3 bis 200 eV
- Light Emission in the VUV by Dissociative Excitation of CH4 with Low-Energy Electrons
- Energies of Excited States of Doubly Ionized Molecules by Means of Auger Electron Spectroscopy Part I. Electronic States of N22+
- On the Phonon and Polariton Spectrum of LiJO3
- Dynamic Polarization in Single Crystals of CaF2 Containing H Atoms as Paramagnetic Impurities
- Ligand Hyperfine Interaction in the Complex [Mn(H2O)6] ++ in La2(Mg,Mn)3(NO3)12·24H2O
- Zur Theorie der Auger-Prozesse in III — V-Halbleitern
- Das Temperaturverhalten der magnetischen Protonen-und 19 F-Resonanzen an einigen im synthetischen Zeolithen Linde 13 X adsorbierten ringförmigen organischen Substanzen
- Untersuchung des Einflusses von Leitsalz auf die ESR-Spektren neutraler und geladener Radikale in flüssigen Kristallen
- EPR-Untersuchung an elektrolytisch erzeugten Semichinonen in flüssigen Kristallen
- Chemisch induzierte Kernpolarisation von Phenylhalogeniden bei der Photolyse von Aroylperoxiden
- The Electrical Cationic Mobilities of (Na —Rb)NO3 and (Tl — Rb)NO3 Molten Mixtures
- Isotopenaustausch-Untersuchungen an Silicat-Ionenaustauschern
- Gegenstromelektrolytische Stofftrennung in dünnen Flüssigkeitsschichten
- Thermal Properties of Alcaline-Earth-Oxides I. Specific heat measurements 1-3 Centre National de Recherches sur les Tres Basses Temperatures
- Zum paramagnetischen Verhalten von Palladium-Eisen- und Palladium-Eisen-Wasserstoff-Legierungen / On the Paramagnetic Behavior of Palladium-Iron and Palladium-lron-Hydrogen Alloys
- Holographische Untersuchung von schwingenden piezoelektrischen Quarzplatten
- Excimerenbildung in organischen Flüssigkeiten bei Elektronenanregung
- Lichtabsorption von Farbstoff-Molekülpaaren in Sandwichsystemen aus monomolekularen Schichten
- Notizen: On the Beta Decay of 237 Pa
- Notizen: Fallout der chinesischen Kernwaffenexplosion vom 27.12.1968
- Notizen: Symmetrische Basisfunktionen für das Rotations-Torsionsproblem bei Molekülen mit zwei Rotoren
- Notizen: Anwendungsbereich der vereinfachten Maxwell-Wagnerschen Theorie / Range of Application of the Simple Maxwell-Wagner Theory
- Notizen: Measurements of the Electron Drift Velocity in Helium Gas at High Pressure
- Notizen: Die Geschwindigkeitskonstante der Stickstoff- atomrekombination bei kleinen Drucken
- Notizen: EPR an Mn-dotiertem KBr
- Notizen: Strukturbestimmung; von Molekülen des Typs (CH3 )3X - C ≡ C - Y mit Hilfe der Methode der Elektronenbeugung an Gasen; 3. Die Struktur des (CH3 )3X - C ≡ C - H
- Notizen: Optimalbedingungen für den Beugungsnachweis von Defokussierungsstrukturen in elektronenmikroskopischen Aufnahmen
- Notizen: Einseitenband-Holographie
- Notizen: A Superconducting Bolometer as a High Sensitivity Detector for Molecular Beams
- Notizen: Kinetic Theory for the Broadening of the Depolarized Rayleigh Line
- Notizen: Zur Begründung der Lorentz-Gruppe von Süßmann
- Notizen: The Variational Solution of the Schrödinger Equation of Finite Fermion Systems I. Hartree-Fock Approximation and Independent Pair Model
- Notizen: The Variational Solution of the Schrödinger Equation of Finite Fermion Systems II. Three-Particle Correlations and Higher Order Effects
- Notizen: Bemerkung über nicht abgeschlossene Systeme von Massenpunkten
- Notizen: Complex Quaternion Representation of Proper Lorentz Transformations
- Berichtigung