Startseite Asymptotische Mehrteilchen-Feldoperatoren für phänomenologische Potentiale
Artikel Open Access

Asymptotische Mehrteilchen-Feldoperatoren für phänomenologische Potentiale

  • Peter Natusch
Veröffentlicht/Copyright: 2. Juni 2014

Received: 1968-7-20
Published Online: 2014-6-2
Published in Print: 1968-11-1

© 1946 – 2014: Verlag der Zeitschrift für Naturforschung

Artikel in diesem Heft

  1. Druckerhöhung und Wärmeleitfähigkeit in einem zylindersymmetrischen Wasserstoffplasma im axialen Magnetfeld unter Berücksichtigung von Thermokräften
  2. Messung der Absorptionsoszillatorenstärken von SI- und S II-Linien im Bereich zwischen 1100 und 2000 Å
  3. Extremaleigenschaften von Kraftkonstanten
  4. Zur Strömung im asymmetrischen kurzen Rohr
  5. Temperatur- und Lösungsmittelabhängigkeit der Breite von Relaxationszeitverteilungen starrer Dipolmoleküle
  6. ENDOR-Untersuchungen am metastabilen Triplett-Zustand des Naphthalin-Moleküls
  7. Einfluß einer Ionenpaarbildung auf das ESR-Spektrum von durch photochemische Elektronenübertragung erzeugten Radikalionen
  8. Kinetik einer Diradikal-Ionenpaarbildung organischer Nitroaromaten mit n-Elektronendonatoren durch photochemische Elektronenübertragung und deren Temperaturabhängigkeit
  9. ESR-Untersuchungen zur Radikalbildung in röntgenbestrahlten zinnorganischen Verbindungen
  10. Zur Temperaturabhängigkeit der Protonenhyperfeinaufspaltung im Methylradikal
  11. EPR-Untersuchungen an Schwefelradikalen in Ultramarinen
  12. The Temperature Dependence of Isotope Thermotransport in Liquid Metals
  13. Interdiffusion in Dilute Solutions of Silver Nitrate in Alkali Nitrates
  14. The Temperature Dependence of the Isotope Effect for Electromigration of Potassium Ions in Molten Potassium Nitrate
  15. Die Wanderung von Protonen und Deuteronen in Palladium unter Einfluß eines elektrischen Feldes
  16. Ionisierungskurven von Sekundärionen in Massenspektrometer-Ionenquellen
  17. Über das Abklingen der aus KJ und KJ(In) ausgeleuchteten Eigenlumineszenz und die Rolle zusätzlich erzeugter Haftstellen
  18. Mischungswärmen und Verbindungsbildung in binären flüssigen Systemen I. Einstufen-Gleichgewochtsmodelle
  19. Binary Systems Containing Hydrocarbons: Note III.
  20. Mikrowellenspektrum und Struktur von Fluortribromsilan und Methyltribromsilan
  21. Zur Theorie des nichtlokalen Supraleiters im Magnetfeld
  22. Asymptotische Mehrteilchen-Feldoperatoren für phänomenologische Potentiale
  23. Zur Elektrodynamik turbulent bewegter leitender Medien
  24. Zur Elektrodynamik turbulent bewegter leitender Medien
  25. Notizen: Spin-Splitting in the De Haas—Van Alphen Effect
  26. Notizen: Messungen der Dichte dünner Auf dampf schichten
  27. Notizen: Messung des Verlaufs elektrostatischer Potentiale in flüssigem Benzol
  28. Notizen: Microwave Spectrum, Quadrupole Coupling Constants and Dipole Moment of Methanesulfenylchloride
  29. BERICHTIGUNG
Heruntergeladen am 30.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/zna-1968-1122/html
Button zum nach oben scrollen