Artikel
Open Access
Einfluß der Gasadsorption auf die Epitaxie dünner Metallschichten
-
Manfred Harsdorff
Veröffentlicht/Copyright:
2. Juni 2014
Received: 1968-4-6
Published Online: 2014-6-2
Published in Print: 1968-7-1
© 1946 – 2014: Verlag der Zeitschrift für Naturforschung
Artikel in diesem Heft
- Ein einfaches Modell zum Vergleich der Theorien von Hauser-Feshbach und P. A. Moldauer
- On the Decay of 165Dy
- Statistical Properties of Bremsstrahlung Radiated by a Plasma
- Optische Anregung beim Ladungsaustausch von Edelgasionen für Stoßenergien von 5 bis 300 eVolt
- Gas-Solid Interaction
- Zur Theorie der Edelgasdiffussion in Alkalihalogenid-Kristallen
- Structures of Liquid Mercury and Dilute Liquid Mercury Alloys
- Einfluß von Gitterfehlern auf die dielektrischen Eigenschaften von Seignettesalz
- Berechnung der komplexen atomaren Streufaktoren für schnelle Elektronen unter Verwendung von Hartree-Fock-Atompotentialen
- Partial f-Sum Rules for Rotator Strengths
- Zur Berechnung von mittleren Schwingungsamplituden
- The Validity of Different Approximations in the Determination of Molecular Force Fields
- Das Mikrowellenrotationsspektrum des SnTe
- Mikrowellenspektrum, Struktur und interne Rotation von 2,2,2-Trifluor-1,1,1-trichloräthan
- CH-Bindungsmomente aromatischer Kohlenwasserstoffe
- Farbzentrenbildung in plastisch verformtem Calcit
- Einfluß der Gasadsorption auf die Epitaxie dünner Metallschichten
- Relaxation und optische Kernspinpolarisation der Protonen in optisch angeregten Anthracen-Kristallen
- Zur Torsions-Schwingungs-Rotationswechselwirkung in Rotationsspektren
- Notizen: Besetzungsdichten von Quantenniveaus in schnell veränderlichen Plasmen
- Notizen: Measurement of the Rotational Constant of the Benzene Molecule from the Structure of the v7 + v16 Near Infrared Vibration Band
- Notizen: Temperaturabhängigkeit des elektrischen Stromes in Benzoleinkristallen
- Notizen: Magnetic Hysteresis above Curie Temperature
- Notizen: Fission Track Ages of Mica Minerals
Creative Commons
BY-NC-ND 3.0
Artikel in diesem Heft
- Ein einfaches Modell zum Vergleich der Theorien von Hauser-Feshbach und P. A. Moldauer
- On the Decay of 165Dy
- Statistical Properties of Bremsstrahlung Radiated by a Plasma
- Optische Anregung beim Ladungsaustausch von Edelgasionen für Stoßenergien von 5 bis 300 eVolt
- Gas-Solid Interaction
- Zur Theorie der Edelgasdiffussion in Alkalihalogenid-Kristallen
- Structures of Liquid Mercury and Dilute Liquid Mercury Alloys
- Einfluß von Gitterfehlern auf die dielektrischen Eigenschaften von Seignettesalz
- Berechnung der komplexen atomaren Streufaktoren für schnelle Elektronen unter Verwendung von Hartree-Fock-Atompotentialen
- Partial f-Sum Rules for Rotator Strengths
- Zur Berechnung von mittleren Schwingungsamplituden
- The Validity of Different Approximations in the Determination of Molecular Force Fields
- Das Mikrowellenrotationsspektrum des SnTe
- Mikrowellenspektrum, Struktur und interne Rotation von 2,2,2-Trifluor-1,1,1-trichloräthan
- CH-Bindungsmomente aromatischer Kohlenwasserstoffe
- Farbzentrenbildung in plastisch verformtem Calcit
- Einfluß der Gasadsorption auf die Epitaxie dünner Metallschichten
- Relaxation und optische Kernspinpolarisation der Protonen in optisch angeregten Anthracen-Kristallen
- Zur Torsions-Schwingungs-Rotationswechselwirkung in Rotationsspektren
- Notizen: Besetzungsdichten von Quantenniveaus in schnell veränderlichen Plasmen
- Notizen: Measurement of the Rotational Constant of the Benzene Molecule from the Structure of the v7 + v16 Near Infrared Vibration Band
- Notizen: Temperaturabhängigkeit des elektrischen Stromes in Benzoleinkristallen
- Notizen: Magnetic Hysteresis above Curie Temperature
- Notizen: Fission Track Ages of Mica Minerals