Startseite Mischungslücken in binären Systemen von Schwefelkohlenstoff und aliphatischen primären Alkoholen
Artikel Open Access

Mischungslücken in binären Systemen von Schwefelkohlenstoff und aliphatischen primären Alkoholen

  • Paolo Franzosini
Veröffentlicht/Copyright: 2. Juni 2014

Received: 1962-12-12
Published Online: 2014-6-2
Published in Print: 1963-2-1

© 1946 – 2014: Verlag der Zeitschrift für Naturforschung

Artikel in diesem Heft

  1. Das Transformationsprinzip der Trennrohrkaskaden
  2. Reaktion und Reaktionsgleichgewicht beim Polyvinylalkohol-Cu˙˙-Muskel
  3. Elektronische Wechselwirkung zwischen aufgedampften Germaniumfilmen und Sauerstoff
  4. Der Einfluß von Druck auf die Supraleitung von Rhenium
  5. Specific Heat of Aluminum Near its Superconductive Transition Point
  6. Die durchschnittlichen Atomwärmen der AIII Bv-Halbleiter AlSb, GaAs, GaSb, InP, InAs, lnSb und die Atomwärme des Elements Germanium zwischen 12 und 273°K
  7. A Calorimetric Study of Ammonium, Rubidium, and Potassium Hexafluophosphate
  8. Kinetik des säurekatalysierten Zerfalls des Nitrosohydroxylaminsulfonat-Ions
  9. Zur Kinetik von Oxydationsreaktionen
  10. Zum Verständnis der Krack-Reaktion
  11. Zur basenkatalysierten Epoxydspaltung
  12. Die Reaktion zwischen Wasserstoffatomen und 1-13C-Propen
  13. Zwischenmolekulare Kräfte und die Temperaturabhängigkeit der Selbstdiffusion von CO2
  14. Selbstdiffusion adsorbierter Moleküle in porösen Systemen
  15. Ortho and Paratritium
  16. Ionic Association
  17. The Zero Point Energies of Isotopic Homologues and Isomers
  18. Note on the Calculation of Zero-Point Energies and Isotopic Zero-Point Energy Differences by a Taylor's Series Expansion
  19. The Calculation of Zero-Point Energies of Molecules by Perturbation Methods
  20. Mischungslücken in binären Systemen von Schwefelkohlenstoff und aliphatischen primären Alkoholen
  21. Anreicherung der Lithium-Isotope durch Gegenstromelektrolyse in wäßriger Lösung
  22. Nitrogen Isotope Exchange between Liquid N2O3 and NO at Low Temperature and Elevated Pressure
  23. Isotopic Thermal Diffusion Factors for Helium and Neon at Low Temperatures
  24. Trenndüsenentmischung der Uranisotope bei Verwendung leichter Zusatzgase
  25. Notizen: Mysteriöse Kriställchen
  26. Ordnungsvorgang in aufgedampften Übergangsmetallschichten
  27. Notizen: Tunnelwiderstand in Metallkontakten und der Widerstand aufgedampfter Metallschichten
  28. Notizen: Dipolmomente einiger Phthalimid-Derivate im ersten angeregten Singulettzustand
  29. Notizen: Induzierte Photoelektronen- und Thermoelektronennachemission von Na2CO3
  30. Spiralstrukturen und Widerstandsextrema in Hochfrequenzentladungen
  31. Notizen: Mehrfachkontraste an Versetzungen in Glimmer
  32. Notizen: Eine einfache Korrektion für wellenmechanische Erwartungswerte
  33. Notizen: Die Selbstdiffusion von geschmolzenem Kaliummetall
  34. NACHRICHT
Heruntergeladen am 10.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/zna-1963-0220/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen