Startseite Hyperfeinstruktur des 14,4 keV-Zustandes von Fe57, gebunden in verschiedenen Eisencarbonylen
Artikel Open Access

Hyperfeinstruktur des 14,4 keV-Zustandes von Fe57, gebunden in verschiedenen Eisencarbonylen

  • M. Kalvius , U. Zahn , P. Kienle und H. Eicher
Veröffentlicht/Copyright: 2. Juni 2014

Received: 1962-3-19
Published Online: 2014-6-2
Published in Print: 1962-6-1

© 1946 – 2014: Verlag der Zeitschrift für Naturforschung

Artikel in diesem Heft

  1. Zur Sorption und Diffusion von Gasen in Poly-Äthylenglykol-Terephthalsäure-Ester
  2. Mass Spectrometric Observation of Electron and Proton Transfer Reactions between Positive Ions and Neutral Molecules
  3. Isotopie-Effekt und Häufigkeiten der Edelgase in Steinmeteoriten und auf der Erde
  4. Untersuchungen an Steinmeteoriten mit extrem hohem Edelgasgehalt III. Über den Sitz der leichten Uredelgase im Chondriten Pantar
  5. Der SCHWARZSCHILD-Exponent von Ilford Q-Platten für Ionen mittlerer Massen
  6. Experimentelle Untersuchung und theoretische Betrachtung der (n, α)- und (n, nα)-Reaktionen in den Szintillationskristallen KJ (TI) und CsJ (TI) für Neutronenenergien von 12,1 bis 21,5 MeV
  7. Hyperfeinstruktur des 14,4 keV-Zustandes von Fe57, gebunden in verschiedenen Eisencarbonylen
  8. Intensitätsmessung mittelschneller Elektronen durch den Leitungseffekt von CdS und Anwendung bei der Elektronenbeugung am amorphen Germanium
  9. Der Widerstand und das Feld eines rechteckigen Hall-Plättchens
  10. Halbleitereigenschaften des Lanthankobaltit
  11. Ergebnisse der Tieftemperaturforschung XXXVIII Atom- und Elektronenwärme des Chroms zwischen 14°K und 273°K
  12. Über Versetzungsdichte und Lebensdauer zonengezogener Silicium-Einkristalle in Abhängigkeit von Ziehgeschwindigkeit und Temperbehandlungen
  13. Über die Lebensdauer an zonengezogenen und metalldotierten Silicium-Einkristallen
  14. Thermisches Ausheilen von neutronenbestrahltem Kaliumsulfat
  15. Notizen: Über den Bandabstand von β- und a-AgJ
  16. Notizen: Einfluß des endlichen ausgedehnten Kerns bei inelastischer Elektronen- und Positronenstreuung am Atomkern
Heruntergeladen am 26.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/zna-1962-0607/html
Button zum nach oben scrollen