Startseite Anhydrous Zinc Borate as a Host Crystal in Luminescence*
Artikel Open Access

Anhydrous Zinc Borate as a Host Crystal in Luminescence*

  • S. Terol und Maria J. Otero
Veröffentlicht/Copyright: 2. Juni 2014

Received: 1961-5-3
Published Online: 2014-6-2
Published in Print: 1961-9-1

© 1946 – 2014: Verlag der Zeitschrift für Naturforschung

Artikel in diesem Heft

  1. Zur Diffusion homogen verteilter Edelgase aus Festkörpern
  2. Austrittswahrscheinlichkeit von Rückstoßkernen bei x, γ-Reaktionen
  3. Selbstdiffusionsuntersuchungen an Molybdän
  4. Zur Kristallstruktur der Zinksulfide
  5. Der Einbau von Krypton in Quarzkristallen
  6. Zur Thermolumineszenz von MgF2/Mn
  7. Ein reaktionskinetisches Modell mit fünf Übergängen für Photoleiter und Luminophore
  8. The Relationship of Phosphor Properties to Preparative Methods in some ZnS: Cu/Cl Phosphors1
  9. Untersuchungen über Dunkel- und Photoleitfähigkeit in Cyanoferraten
  10. Beitrag zur Klärung der Emissionsbande um 3600 Å bei NaCI-Kristallen
  11. Zum Problem der Sättigung der Lumineszenz von ZnS-Kristallen
  12. Über die Lumineszenzeigenschaften von ZnS-Cu in Abhängigkeit von der Art seiner Herstellung
  13. Die spektrale Verschiebung der Emissionsbanden verschieden aktivierter (Zn: Cd) S-Mischkristalluminophore
  14. Indium als Koaktivator in ZnS-Cu-Luminophoren
  15. Anhydrous Zinc Borate as a Host Crystal in Luminescence*
  16. Präzisionsmessung der niederenergetischen Neutronen-Einfang- Gammastrahlung bei Gd156, Gd158, Sm150, Sm153 und Eu152
  17. Über eine Methode zur Bestimmung der Energieabhängigkeit des Wirkungsquerschnittes der Reaktion 16O (t, n) 18F
  18. Die Bestimmung der spektralen Verteilung der epithermischen und schnellen Neutronen für den Kern eines Schwimmbadreaktors
  19. Zur Chemie bei Kernprozessen
  20. Notizen: Bemerkungen zur Natur der Leuchtzentren in aktivatorfreien ZnS-Luminophoren
  21. Notizen: A Simple Method for Preparing Thin Single Crystals of Naphthalene, Anthracene, Diphenyl, p-Terphenyl and p-Quaterphenyl from the Vapor Phase
  22. Notizen: Zur Energieverteilung von Tritium-β-Quellen aus Zr- und Ti-Trägern
  23. ZUSAMMENFASSUNGEN AUS BAND 16b
  24. BERICHTIGUNG
Heruntergeladen am 18.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/zna-1961-0915/html
Button zum nach oben scrollen