Artikel
Open Access
Notizen: Comment on the Age of the Elements
-
P. Eberhardt
Veröffentlicht/Copyright:
2. Juni 2014
Received: 1960-3-30
Published Online: 2014-6-2
Published in Print: 1960-6-1
© 1946 – 2014: Verlag der Zeitschrift für Naturforschung
Artikel in diesem Heft
- Trägheitsmomente nach Inglis und das Bohr-van-Leeuwensche Theorem
- Zum Polarisationspotential für Elektronen im Feld eines Atoms oder Atomrumpfes
- Zum Anregungs- und Leuchtmechanismus von Edelgasen und Edelgasgemischen beim Beschuß mit schnellen Elektronen
- Veränderungen organischer Kristalle unter Beschuß mit 60 kV-Elektronen im Elektronenmikroskop
- Aufbau von Kupferoxydnadeln und Bestimmung ihres Längenwachstums
- Über die zwei Modifikationen des Mischsystems TlBr-NH4Br und das Problem der TI-Zentren in Alkalihalogenid-Thallium-Leuchtstoffen
- Die Bindung in Kristallen mit „Normal-Valenz“, unter besonderer Berücksichtigung der ZnS- und Wurtzit-Phasen
- Zur Deutung der ΔE-Werte der ZnS-Phasen
- Einfluß von Inhomogenitäten auf die ferromagnetische Resonanz in Metallen
- Indefinite Metrik im Zustandsraum und Wahrscheinlichkeitsinterpretation
- Indefinite Metrik im Zustandsraum und Wahrscheinlichkeitsinterpretation
- Bemerkungen über die kanonischen Energie-Pseudotensoren der allgemein-kovarianten Wellenfeldtheorien
- Ergebnisse von Dauerregistrierungen der Kosmischen Strahlung mit Ionisationskammern in Halle (ψ = 51,5° N, λ = 12° E)
- Negative elektrische Leitfähigkeiten
- Dispersion der Plasmafrequenzen und abgeschirmte Austauschenergie im supraleitenden Zustand
- Schwache Unstetigkeiten in der Magnetohydrodynamik
- Zur Energieabgabe eines modulierten Ionenstrahls im Plasma mit Magnetfeld
- Über die Gitterschwingungen in Kristallen mit Wurtzitstruktur
- Zur Symmetrie der Wellenfunktionen in Kristallen mit hexagonal dichtester Kugelpackung
- Zur Theorie des metallischen Silbers
- Das Resonanzspektrum des Kernspins von Na23 in Einkristallen von Natriumnitrit, NaNO2
- Die Rißentstehung in Glasscheiben unter Eigenspannungen
- Notizen: Comment on the Age of the Elements
- Notizen: Über die Streuung von Elektronen an Protonen in zweiter Bornscher Näherung bei Einfallsenergien von etwa 100 MeV
- Notizen: Kristallphysikalische Eigenschaften von Ag2SO4.4 NH3
- Notizen: Kapazitätsmessungen an der Grenzfläche Silicium—Elektrolyt
- Notizen: Azeotropism and Dielectric Behaviour
- Notizen: Zur inneren Beweglichkeit des Cyclohexanrings
- BESPRECHUNGEN
Creative Commons
BY-NC-ND 3.0
Artikel in diesem Heft
- Trägheitsmomente nach Inglis und das Bohr-van-Leeuwensche Theorem
- Zum Polarisationspotential für Elektronen im Feld eines Atoms oder Atomrumpfes
- Zum Anregungs- und Leuchtmechanismus von Edelgasen und Edelgasgemischen beim Beschuß mit schnellen Elektronen
- Veränderungen organischer Kristalle unter Beschuß mit 60 kV-Elektronen im Elektronenmikroskop
- Aufbau von Kupferoxydnadeln und Bestimmung ihres Längenwachstums
- Über die zwei Modifikationen des Mischsystems TlBr-NH4Br und das Problem der TI-Zentren in Alkalihalogenid-Thallium-Leuchtstoffen
- Die Bindung in Kristallen mit „Normal-Valenz“, unter besonderer Berücksichtigung der ZnS- und Wurtzit-Phasen
- Zur Deutung der ΔE-Werte der ZnS-Phasen
- Einfluß von Inhomogenitäten auf die ferromagnetische Resonanz in Metallen
- Indefinite Metrik im Zustandsraum und Wahrscheinlichkeitsinterpretation
- Indefinite Metrik im Zustandsraum und Wahrscheinlichkeitsinterpretation
- Bemerkungen über die kanonischen Energie-Pseudotensoren der allgemein-kovarianten Wellenfeldtheorien
- Ergebnisse von Dauerregistrierungen der Kosmischen Strahlung mit Ionisationskammern in Halle (ψ = 51,5° N, λ = 12° E)
- Negative elektrische Leitfähigkeiten
- Dispersion der Plasmafrequenzen und abgeschirmte Austauschenergie im supraleitenden Zustand
- Schwache Unstetigkeiten in der Magnetohydrodynamik
- Zur Energieabgabe eines modulierten Ionenstrahls im Plasma mit Magnetfeld
- Über die Gitterschwingungen in Kristallen mit Wurtzitstruktur
- Zur Symmetrie der Wellenfunktionen in Kristallen mit hexagonal dichtester Kugelpackung
- Zur Theorie des metallischen Silbers
- Das Resonanzspektrum des Kernspins von Na23 in Einkristallen von Natriumnitrit, NaNO2
- Die Rißentstehung in Glasscheiben unter Eigenspannungen
- Notizen: Comment on the Age of the Elements
- Notizen: Über die Streuung von Elektronen an Protonen in zweiter Bornscher Näherung bei Einfallsenergien von etwa 100 MeV
- Notizen: Kristallphysikalische Eigenschaften von Ag2SO4.4 NH3
- Notizen: Kapazitätsmessungen an der Grenzfläche Silicium—Elektrolyt
- Notizen: Azeotropism and Dielectric Behaviour
- Notizen: Zur inneren Beweglichkeit des Cyclohexanrings
- BESPRECHUNGEN