Artikel
Open Access
Inversionsrandschichten auf p-Silicium
-
Siegfried Müller
Veröffentlicht/Copyright:
2. Juni 2014
Received: 1956-12-9
Published Online: 2014-6-2
Published in Print: 1957-2-1
© 1946 – 2014: Verlag der Zeitschrift für Naturforschung
Artikel in diesem Heft
- Lumineszenz-photometrische Messungen der Energieabsorption im Strahlungsfeld von Elektronenquellen Eindimensionaler Fall in Luft
- Study of Cuprous Oxide formed in Air at 0.5 mm of Hg between 200° C and 1030° C and its rectification
- Die Atomverteilung im flüssigen Antimon
- Inversionsrandschichten auf p-Silicium
- Beugungsmikroskopie polydisperser Systeme I.
- Über die Bildfehler in doppelfokussierenden Massenspektrometern und Massenspektrographen
- Die Erzeugung von Stoßelektronen beim Durchgang von energiereichen µ-Mesonen durch Eisen und Blei
- Ein Phosphormodell auf quantenmechanischer Grundlage
- Die Diffusion von Spaltungs-Xenon aus Uranmetall
- Notizen: Ein elektrostatisches Energiefilter
- Notizen: Zur magnetischen Thermokraftänderung von. Ge-Einkristallen bei tiefen Temperaturen
- Notizen: Nadelkristallwachstum von Alkalihalogeniden
- Nachruf für Walther Bothe
Creative Commons
BY-NC-ND 3.0
Artikel in diesem Heft
- Lumineszenz-photometrische Messungen der Energieabsorption im Strahlungsfeld von Elektronenquellen Eindimensionaler Fall in Luft
- Study of Cuprous Oxide formed in Air at 0.5 mm of Hg between 200° C and 1030° C and its rectification
- Die Atomverteilung im flüssigen Antimon
- Inversionsrandschichten auf p-Silicium
- Beugungsmikroskopie polydisperser Systeme I.
- Über die Bildfehler in doppelfokussierenden Massenspektrometern und Massenspektrographen
- Die Erzeugung von Stoßelektronen beim Durchgang von energiereichen µ-Mesonen durch Eisen und Blei
- Ein Phosphormodell auf quantenmechanischer Grundlage
- Die Diffusion von Spaltungs-Xenon aus Uranmetall
- Notizen: Ein elektrostatisches Energiefilter
- Notizen: Zur magnetischen Thermokraftänderung von. Ge-Einkristallen bei tiefen Temperaturen
- Notizen: Nadelkristallwachstum von Alkalihalogeniden
- Nachruf für Walther Bothe