Artikel
Open Access
Ergebnisse der Tieftemperaturforschung XI Eine Anlage zur Verflüssigung von Wasserstoff technischer Reinheit
-
Klaus Clusius
Veröffentlicht/Copyright:
2. Juni 2014
Received: 1953-6-29
Published Online: 2014-6-2
Published in Print: 1953-8-1
© 1946 – 2014: Verlag der Zeitschrift für Naturforschung
Artikel in diesem Heft
- Experimentelle und theoretische Untersuchungen des isothermen und des adiabatischen Hall-Effektes an Se
- Negative Ionen bei Dissoziation von SeH2 und SH2 durch Elektronenstoß und die Elektronenaffinität des Schwefels und des Selens
- Über die elektrischen Eigenschaften von InSb
- Ein Spektrometer für schnelle Neutronen und das Neutronenspektrum von Ra α + Be
- Ergebnisse der Tieftemperaturforschung XI Eine Anlage zur Verflüssigung von Wasserstoff technischer Reinheit
- Die Dissoziationsenergien der gasförmigen Oxyde CrO und FeO
- Notizen: Zum Nachweis des Antiferromagnetismus
- Notizen: Elektronenbeugung an Metall-Einkristallen bis 1000° C
- Notizen: Die Wärmeleitfähigkeit des schweren Wassers
- Notizen: Natürliche Radioaktivität von Wolfram
- Notizen: Zur Überwindung der kritischen Energie beim Synchrotron mit starker Fokussierung
- BESPRECHUNGEN
Creative Commons
BY-NC-ND 3.0
Artikel in diesem Heft
- Experimentelle und theoretische Untersuchungen des isothermen und des adiabatischen Hall-Effektes an Se
- Negative Ionen bei Dissoziation von SeH2 und SH2 durch Elektronenstoß und die Elektronenaffinität des Schwefels und des Selens
- Über die elektrischen Eigenschaften von InSb
- Ein Spektrometer für schnelle Neutronen und das Neutronenspektrum von Ra α + Be
- Ergebnisse der Tieftemperaturforschung XI Eine Anlage zur Verflüssigung von Wasserstoff technischer Reinheit
- Die Dissoziationsenergien der gasförmigen Oxyde CrO und FeO
- Notizen: Zum Nachweis des Antiferromagnetismus
- Notizen: Elektronenbeugung an Metall-Einkristallen bis 1000° C
- Notizen: Die Wärmeleitfähigkeit des schweren Wassers
- Notizen: Natürliche Radioaktivität von Wolfram
- Notizen: Zur Überwindung der kritischen Energie beim Synchrotron mit starker Fokussierung
- BESPRECHUNGEN