Artikel
Open Access
Das unendlich lange Trennrohr mit Endbehälter
-
Alfred Klemm
Veröffentlicht/Copyright:
2. Juni 2014
Received: 1948-4-1
Published Online: 2014-6-2
Published in Print: 1948-4-1
© 1946 – 2014: Verlag der Zeitschrift für Naturforschung
Artikel in diesem Heft
- Das "absolute Quadrupolmoment" – Eine magnetostatische Fundamentalgröße und ihre geophysikalische Bedeutung
- Ober eine molekulare Theorie der Viskosität von Lösungen mit kleinen Molekülen
- Über die spezifische Viskosität von Lösungen mit bläschenförmigen Molekülen und ihre Temperaturabhängigkeit
- Das unendlich lange Trennrohr mit Endbehälter
- Widerstandsänderung einer Platinfolie durch Gasbeladung
- Nachwirkungseffekte an UV-empfindlichen Zählrohren
- Kontaktpotentialmessungen an bestrahlten Metalloxydoberflächen
- Berechnung einiger Wirkungsquerschnitte am Beryllium
- Die Atmosphäre von γ Pegasi
- NOTIZEN
- Das Häufigkeitsverhältnis von Wasserstoff und Helium in den Atmosphären der O-Sterne
- Die Mesonenausbeute beim Beschuß von leichten Kernen mit x-Teilchen
- NACHRICHTEN
Creative Commons
BY-NC-ND 3.0
Artikel in diesem Heft
- Das "absolute Quadrupolmoment" – Eine magnetostatische Fundamentalgröße und ihre geophysikalische Bedeutung
- Ober eine molekulare Theorie der Viskosität von Lösungen mit kleinen Molekülen
- Über die spezifische Viskosität von Lösungen mit bläschenförmigen Molekülen und ihre Temperaturabhängigkeit
- Das unendlich lange Trennrohr mit Endbehälter
- Widerstandsänderung einer Platinfolie durch Gasbeladung
- Nachwirkungseffekte an UV-empfindlichen Zählrohren
- Kontaktpotentialmessungen an bestrahlten Metalloxydoberflächen
- Berechnung einiger Wirkungsquerschnitte am Beryllium
- Die Atmosphäre von γ Pegasi
- NOTIZEN
- Das Häufigkeitsverhältnis von Wasserstoff und Helium in den Atmosphären der O-Sterne
- Die Mesonenausbeute beim Beschuß von leichten Kernen mit x-Teilchen
- NACHRICHTEN