Artikel
Open Access
Theoretischer Beitrag zur Arbeit von R. Hilsch über das "Wirbelrohr"
-
Gerd Burkhardt
Veröffentlicht/Copyright:
2. Juni 2014
Received: 1947-5-10
Published Online: 2014-6-2
Published in Print: 1948-1-1
© 1946 – 2014: Verlag der Zeitschrift für Naturforschung
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Inhaltsverzeichnis
- Zur Theorie der Supraleitung II. Die Berechnung der Sprungtemperatur
- Über den Elementarprozeß der Lichtanregung von Leuchtstoffen III: Die Anregung des Naphthalins (Weitere Versuche mit dem Leuchtmassenzähler)
- Über die Wirkung von «-Bestrahlung auf die Anklingung eines ZnSCu-Phosphors
- Leitfähigkeit und Hall-Effekt von Germanium
- Zur Theorie der Additions-und Umlagerungsreaktionen aromatischer Systeme
- Zur Theorie der Additions-und Substitutionsreaktionen ungesättigter Kohlenwasserstoffe
- Theoretischer Beitrag zur Arbeit von R. Hilsch über das "Wirbelrohr"
- Einfluß der Raumladung auf die Phasenfokussierung von Elektronenstrahlen
- Notizen: Zur Existenz von zwei Massenwerten für Mesonen
- Notizen: Zur Kristallstruktur kristalliner Hydroxyde
- MITTEILUNG. Clemens Schaefer zum 70. Geburtstag
- BESPRECHUNGEN
Creative Commons
BY-NC-ND 3.0
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Inhaltsverzeichnis
- Zur Theorie der Supraleitung II. Die Berechnung der Sprungtemperatur
- Über den Elementarprozeß der Lichtanregung von Leuchtstoffen III: Die Anregung des Naphthalins (Weitere Versuche mit dem Leuchtmassenzähler)
- Über die Wirkung von «-Bestrahlung auf die Anklingung eines ZnSCu-Phosphors
- Leitfähigkeit und Hall-Effekt von Germanium
- Zur Theorie der Additions-und Umlagerungsreaktionen aromatischer Systeme
- Zur Theorie der Additions-und Substitutionsreaktionen ungesättigter Kohlenwasserstoffe
- Theoretischer Beitrag zur Arbeit von R. Hilsch über das "Wirbelrohr"
- Einfluß der Raumladung auf die Phasenfokussierung von Elektronenstrahlen
- Notizen: Zur Existenz von zwei Massenwerten für Mesonen
- Notizen: Zur Kristallstruktur kristalliner Hydroxyde
- MITTEILUNG. Clemens Schaefer zum 70. Geburtstag
- BESPRECHUNGEN