Artikel
Open Access
Der Massendefekt der Atomkerne und das relativistische Mehrkörperproblem
-
Erich Bagge
Veröffentlicht/Copyright:
2. Juni 2014
Published Online: 2014-6-2
Published in Print: 1946-7-1
© 1946 – 2014: Verlag der Zeitschrift für Naturforschung
Artikel in diesem Heft
- Der Massendefekt der Atomkerne und das relativistische Mehrkörperproblem
- Über die Anwendung der Neutronendiffusion durch Grenzflächen zur Messung von Wirkungsquerschnitten
- Die energetischen Verhältnisse beim 44-Stunden-Lanthan und Element 93
- Eine Abscheidungsmethoäe für die bei der Uranspaltung auftretenden Seltenen Erden nach dem Verfahren von Szilard und Chalmers
- Über die Achsentemperatur der Niederstrombogensäule
- Die Bedeutung des Stickoxydes für die Trägerdichte in einer Niederstrombogensäule in Luft
- Über den Widerstand und die Kapazität an den Grenzflächen elektrochemischer Elektroden
- Zur Biochemie der Schilddrüsenfunktion IV: Mehlnährveränderungen der Kaninchen-Thyreoidea
- Trägergranula und Ommochrompigmente in den Augen verschiedener Rassen und Transplantat-Träger . von Ephestia kühniella Z. und Ptychopoda seriata Schrk.
- Hirnbioelektrische Untersuchungen zur Frage der a-Wellen beim Kaninchen
- Das einstige und heutige Vorkommen der wilden Weinrebe im Oberrheingebiet
- BERICHTE
- IN MEMORIAM. Heinrich Freiherr Rausch v. Traubenberg †
Creative Commons
BY-NC-ND 3.0
Artikel in diesem Heft
- Der Massendefekt der Atomkerne und das relativistische Mehrkörperproblem
- Über die Anwendung der Neutronendiffusion durch Grenzflächen zur Messung von Wirkungsquerschnitten
- Die energetischen Verhältnisse beim 44-Stunden-Lanthan und Element 93
- Eine Abscheidungsmethoäe für die bei der Uranspaltung auftretenden Seltenen Erden nach dem Verfahren von Szilard und Chalmers
- Über die Achsentemperatur der Niederstrombogensäule
- Die Bedeutung des Stickoxydes für die Trägerdichte in einer Niederstrombogensäule in Luft
- Über den Widerstand und die Kapazität an den Grenzflächen elektrochemischer Elektroden
- Zur Biochemie der Schilddrüsenfunktion IV: Mehlnährveränderungen der Kaninchen-Thyreoidea
- Trägergranula und Ommochrompigmente in den Augen verschiedener Rassen und Transplantat-Träger . von Ephestia kühniella Z. und Ptychopoda seriata Schrk.
- Hirnbioelektrische Untersuchungen zur Frage der a-Wellen beim Kaninchen
- Das einstige und heutige Vorkommen der wilden Weinrebe im Oberrheingebiet
- BERICHTE
- IN MEMORIAM. Heinrich Freiherr Rausch v. Traubenberg †