Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Anfechtbarkeit der Zahlung von Dritten auf Verbindlichkeiten des Schuldners
Veröffentlicht/Copyright:
10. November 2017
Published Online: 2017-11-10
Published in Print: 2017-11-27
Copyright by Wolters Kluwer
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Inhaltsverzeichnis
- HERAUSGEBER
- IMPRESSUM
- ZInsO-Aktuell
- ZInsO-Aufsätze
- 10 Thesen zur Prognose und Unternehmensplanung in Krise, Sanierung und Insolvenz
- Prozessunfähigkeit und Insolvenzantragspflicht
- Untersuchungen zur Abgabe höchstpersönlicher Erklärungen im Rahmen der Insolvenzantragsstellung durch einen Betreuer oder Bevollmächtigten
- Der Sanierungserlass ist endgültig tot! – Der Gesetzgeber hat die Rundum-Sorglos- Lösung in der Hand!
- Keine Entlassung bei „unterwertigen“ Anlässen
- Meinung im Klartext
- Besorgter Blick nach Hamburg
- ZInsO-Dokumentation
- Beendigung der umsatzsteuerlichen Organschaft; insbesondere in Fällen der Insolvenz
- ZInsO-Bücher- und Zeitschriftenreport
- In dieser Rubrik geben wir eine Übersicht über die wichtigsten und interessantesten Veröffentlichungen aus dem Bereich des Insolvenzrechts
- ZInsO-Rechtsprechungsreport
- Entscheidungsreport
- Keine Erhöhung der Pfändungsfreibeträge bei sozialrechtlicher Bedarfsgemeinschaft ohne Unterhaltspfl icht
- Erstattungsfähigkeit der Kosten eines (jeweils) eigenen Rechtsanwalts der Streitgenossen; Erstattung der Kosten mehrerer Rechts anwälte einer Partei vom unterlegenen Gegner; Geltendmachung im Insolvenzfall.
- Anfechtbarkeit der Zahlung von Dritten auf Verbindlichkeiten des Schuldners
- Begriff des berechtigten rechtlichen Interesses i.S.v. § 4 InsO, § 299 Abs. 2 ZPO; Anspruch eines Gläubigers auf Einsichtnahme in die Insolvenzakte
- Anspruch des Insolvenzverwalters auf Rückzahlung erfolgter Ausschüttungen an den Kommanditisten; Bindung an die Feststellung zur Tabelle
- Keine Entlassung bei „unterwertigen“ Anlässen
- Rechtswidrigkeit einer Durchsuchung und Beschlagnahme aufgrund nicht verwendbarer Auskünfte des Schuldners
- Kollisionsrecht bei Insolvenzanfechtung.
- Pfl ichtwidrig unterlassener Widerspruch zu angemeldeter (Schein-)Forderung als Entlassungsgrund für Insolvenz - verwalter
- Keine Kenntnis des Gläubigers vom Benachteiligungsvorsatz allein aufgrund erfolgreicher Zwangsvollstreckungs - maßnahme
- Einsichtsrecht des Insolvenzverwalters in die Strafakte des Schuldners
- Arbeits- und Sozialrecht
- Pfändungsschutz für Sonntags-, Feiertags- und Nachtarbeitszulagen
- Vergütungsrecht
- Vergütung des isolierten Sachverständigen
- Angemessene Vergütung eines Sachverständigen im Insolvenzverfahren mit 115 Euro/Stunde
Artikel in diesem Heft
- Inhaltsverzeichnis
- HERAUSGEBER
- IMPRESSUM
- ZInsO-Aktuell
- ZInsO-Aufsätze
- 10 Thesen zur Prognose und Unternehmensplanung in Krise, Sanierung und Insolvenz
- Prozessunfähigkeit und Insolvenzantragspflicht
- Untersuchungen zur Abgabe höchstpersönlicher Erklärungen im Rahmen der Insolvenzantragsstellung durch einen Betreuer oder Bevollmächtigten
- Der Sanierungserlass ist endgültig tot! – Der Gesetzgeber hat die Rundum-Sorglos- Lösung in der Hand!
- Keine Entlassung bei „unterwertigen“ Anlässen
- Meinung im Klartext
- Besorgter Blick nach Hamburg
- ZInsO-Dokumentation
- Beendigung der umsatzsteuerlichen Organschaft; insbesondere in Fällen der Insolvenz
- ZInsO-Bücher- und Zeitschriftenreport
- In dieser Rubrik geben wir eine Übersicht über die wichtigsten und interessantesten Veröffentlichungen aus dem Bereich des Insolvenzrechts
- ZInsO-Rechtsprechungsreport
- Entscheidungsreport
- Keine Erhöhung der Pfändungsfreibeträge bei sozialrechtlicher Bedarfsgemeinschaft ohne Unterhaltspfl icht
- Erstattungsfähigkeit der Kosten eines (jeweils) eigenen Rechtsanwalts der Streitgenossen; Erstattung der Kosten mehrerer Rechts anwälte einer Partei vom unterlegenen Gegner; Geltendmachung im Insolvenzfall.
- Anfechtbarkeit der Zahlung von Dritten auf Verbindlichkeiten des Schuldners
- Begriff des berechtigten rechtlichen Interesses i.S.v. § 4 InsO, § 299 Abs. 2 ZPO; Anspruch eines Gläubigers auf Einsichtnahme in die Insolvenzakte
- Anspruch des Insolvenzverwalters auf Rückzahlung erfolgter Ausschüttungen an den Kommanditisten; Bindung an die Feststellung zur Tabelle
- Keine Entlassung bei „unterwertigen“ Anlässen
- Rechtswidrigkeit einer Durchsuchung und Beschlagnahme aufgrund nicht verwendbarer Auskünfte des Schuldners
- Kollisionsrecht bei Insolvenzanfechtung.
- Pfl ichtwidrig unterlassener Widerspruch zu angemeldeter (Schein-)Forderung als Entlassungsgrund für Insolvenz - verwalter
- Keine Kenntnis des Gläubigers vom Benachteiligungsvorsatz allein aufgrund erfolgreicher Zwangsvollstreckungs - maßnahme
- Einsichtsrecht des Insolvenzverwalters in die Strafakte des Schuldners
- Arbeits- und Sozialrecht
- Pfändungsschutz für Sonntags-, Feiertags- und Nachtarbeitszulagen
- Vergütungsrecht
- Vergütung des isolierten Sachverständigen
- Angemessene Vergütung eines Sachverständigen im Insolvenzverfahren mit 115 Euro/Stunde