Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
SPNV; Teilnahmewettbewerb; Eignung; finanzielle Leistungsfähigkeit; Eignungsleihe; Verpflichtungserklärung; Beurteilungsspielraum; nachgereichte Erklärungen; neue Tatsachen; Aufklärung; Dokumentation; ungewöhnlich niedriges Angebot
Veröffentlicht/Copyright:
20. Februar 2016
Online erschienen: 2016-2-20
Erschienen im Druck: 2016-2-1
Copyright by Wolters Kluwer
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Editorial. Liebe Leser
- Inhalt
- Impressum
- Aufsätze
- Die Vergütung von Planungsleistungen in VOF-Verfahren
- Zur Abgrenzung von Dienstleistungskonzessionen gegenüber Miet- und Pachtverträgen nach der Richtlinie 2014/23/EU
- Die Beschaffung von Fahrzeugen für den ÖPNV
- Angebote mit unterschiedlichen Umsatzsteuersätzen im Vergabeverfahren
- Rechtsprechung
- Vorabentscheidung; Rechtsmittelrichtlinie; Grundsätze der Äquivalenz und der Effektivität; Gebühren im Nachprüfungsverfahren; nachträgliche Erweiterung
- ÖPNV; Tariftreueerklärung; TVgG NRW; repräsentative Tarifverträge; Verfassungsmäßigkeit; vergaberechtliche Anknüpfungsnorm; zusätzliche Anforderungen; soziale Aspekte; Zuschlagskriterien; Nachunternehmer; Eignungsleihe; Direktvergabe
- Anmerkung
- SPNV; Teilnahmewettbewerb; Eignung; finanzielle Leistungsfähigkeit; Eignungsleihe; Verpflichtungserklärung; Beurteilungsspielraum; nachgereichte Erklärungen; neue Tatsachen; Aufklärung; Dokumentation; ungewöhnlich niedriges Angebot
- Anmerkung
- VSVgV; Verhandlungsverfahren; Pflicht zur Verhandlung; Transparenzgebot; mehrere Hauptangebote; Rahmenvertrag; Kalkulationsrisiken; Laufzeit; Zuschlagskriterien; Qualität; Erfüllungsgrad; Bewertungsmaßstab; Schlüssigkeit; Vermengung von Eignungs- und Zuschlagskriterien; besondere Anforderungen an die Auftragsdurchführung; No-Spy-Erlass; funktionale Leistungsbeschreibung; Änderungsbefugnis; Fehlerkorrektur; Dokumentation; Heilung; Rügeobliegenheit
- Anmerkung
- Entsorgungsleistungen; eindeutige Leistungsbeschreibung; Auslegung; Beschaffungsziel; Rückversetzung; Fehlerkorrektur; Eignung; Referenzen; Nachunternehmer; Beschwerdeantrag; Beschwer; Rechtsschutzbedürfnis; Entscheidungsbefugnis des Beschwerdegerichts
- Anmerkung
- Eignung; Referenzen; Referenzzeitraum; Beurteilungsspielraum; Vergleichbarkeit; Wertung; Wertungsmaßstab; Abweichung; Dokumentation; Heilung; Rügeobliegenheit; Erkennbarkeit
- Anmerkung
- Aufklärung; Ermessen; Hinweispflicht; offensichtlicher Eintragungsfehler; Trennung von Bau- und Lieferleistung; Losvorbehalt; Antragsbefugnis; subjektive Rechtsverletzung; fingierte Ablehnung des Nachprüfungsantrags; Akteneinsicht
- Anmerkung
- Vergabe unterhalb der Schwellenwerte; VOB/A; Insolvenz; Insolvenzplan; fakultativer Ausschluss; Ermessen; Eignung; Creditreform-Auskunft; Dokumentation; Heilung
- Anmerkung
- VOF-Verfahren; Planungsleistungen; Aufwandsentschädigung; HOAIVergütung; Akquise; gesamtplanerisches Konzept
- Anmerkung
- ÖPNV; Direktvergabe; Bekanntmachung; Verlängerung der aufschiebenden Wirkung; Rechtsschutzbedürfnis; Möglichkeit der Zuschlagsentscheidung; Wiederherstellung der aufschiebenden Wirkung
- Kostenerstattung; Gebührenhöhe; Ermessensspielraum; Kosten der Partei; Reisekosten; Zeitversäumnis; Verdienstausfall; Erinnerung
- Rückforderung von Zuwendungsmitteln; Allgemeine Nebenbestimmungen; Auflagen; Bestimmtheitsgebot; Auslegung; Empfängerhorizont; freiberufliche Leistungen; Auftragswert; unsachgemäße Stückelung
- Anmerkung
Artikel in diesem Heft
- Editorial. Liebe Leser
- Inhalt
- Impressum
- Aufsätze
- Die Vergütung von Planungsleistungen in VOF-Verfahren
- Zur Abgrenzung von Dienstleistungskonzessionen gegenüber Miet- und Pachtverträgen nach der Richtlinie 2014/23/EU
- Die Beschaffung von Fahrzeugen für den ÖPNV
- Angebote mit unterschiedlichen Umsatzsteuersätzen im Vergabeverfahren
- Rechtsprechung
- Vorabentscheidung; Rechtsmittelrichtlinie; Grundsätze der Äquivalenz und der Effektivität; Gebühren im Nachprüfungsverfahren; nachträgliche Erweiterung
- ÖPNV; Tariftreueerklärung; TVgG NRW; repräsentative Tarifverträge; Verfassungsmäßigkeit; vergaberechtliche Anknüpfungsnorm; zusätzliche Anforderungen; soziale Aspekte; Zuschlagskriterien; Nachunternehmer; Eignungsleihe; Direktvergabe
- Anmerkung
- SPNV; Teilnahmewettbewerb; Eignung; finanzielle Leistungsfähigkeit; Eignungsleihe; Verpflichtungserklärung; Beurteilungsspielraum; nachgereichte Erklärungen; neue Tatsachen; Aufklärung; Dokumentation; ungewöhnlich niedriges Angebot
- Anmerkung
- VSVgV; Verhandlungsverfahren; Pflicht zur Verhandlung; Transparenzgebot; mehrere Hauptangebote; Rahmenvertrag; Kalkulationsrisiken; Laufzeit; Zuschlagskriterien; Qualität; Erfüllungsgrad; Bewertungsmaßstab; Schlüssigkeit; Vermengung von Eignungs- und Zuschlagskriterien; besondere Anforderungen an die Auftragsdurchführung; No-Spy-Erlass; funktionale Leistungsbeschreibung; Änderungsbefugnis; Fehlerkorrektur; Dokumentation; Heilung; Rügeobliegenheit
- Anmerkung
- Entsorgungsleistungen; eindeutige Leistungsbeschreibung; Auslegung; Beschaffungsziel; Rückversetzung; Fehlerkorrektur; Eignung; Referenzen; Nachunternehmer; Beschwerdeantrag; Beschwer; Rechtsschutzbedürfnis; Entscheidungsbefugnis des Beschwerdegerichts
- Anmerkung
- Eignung; Referenzen; Referenzzeitraum; Beurteilungsspielraum; Vergleichbarkeit; Wertung; Wertungsmaßstab; Abweichung; Dokumentation; Heilung; Rügeobliegenheit; Erkennbarkeit
- Anmerkung
- Aufklärung; Ermessen; Hinweispflicht; offensichtlicher Eintragungsfehler; Trennung von Bau- und Lieferleistung; Losvorbehalt; Antragsbefugnis; subjektive Rechtsverletzung; fingierte Ablehnung des Nachprüfungsantrags; Akteneinsicht
- Anmerkung
- Vergabe unterhalb der Schwellenwerte; VOB/A; Insolvenz; Insolvenzplan; fakultativer Ausschluss; Ermessen; Eignung; Creditreform-Auskunft; Dokumentation; Heilung
- Anmerkung
- VOF-Verfahren; Planungsleistungen; Aufwandsentschädigung; HOAIVergütung; Akquise; gesamtplanerisches Konzept
- Anmerkung
- ÖPNV; Direktvergabe; Bekanntmachung; Verlängerung der aufschiebenden Wirkung; Rechtsschutzbedürfnis; Möglichkeit der Zuschlagsentscheidung; Wiederherstellung der aufschiebenden Wirkung
- Kostenerstattung; Gebührenhöhe; Ermessensspielraum; Kosten der Partei; Reisekosten; Zeitversäumnis; Verdienstausfall; Erinnerung
- Rückforderung von Zuwendungsmitteln; Allgemeine Nebenbestimmungen; Auflagen; Bestimmtheitsgebot; Auslegung; Empfängerhorizont; freiberufliche Leistungen; Auftragswert; unsachgemäße Stückelung
- Anmerkung