Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Niederlassungsfreiheit als Rechtswahlfreiheit. Besprechung der Entscheidung EuGH EuZW 1999, 216 – Centros Ltd. ./. Erhvervs- og Selskabsstyrelsen
-
EVA-MARIA KIENINGER
Veröffentlicht/Copyright:
17. November 2009
Online erschienen: 2009-11-17
Erschienen im Druck: 1999
Walter de Gruyter
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Strafrecht im Unternehmen und Konzern
- Gedanken zur Wirksamkeit von Abfindungsklauseln in Gesellschaftsverträgen
- Die gewandelte Rolle des Wirtschaftsprüfers als Partner des Aufsichtsrats nach dem KonTraG
- Einziehung des Geschäftsanteils und Dauer der Gewinnbeteiligung. Besprechung der Entscheidung BGHZ 139, 299
- Niederlassungsfreiheit als Rechtswahlfreiheit. Besprechung der Entscheidung EuGH EuZW 1999, 216 – Centros Ltd. ./. Erhvervs- og Selskabsstyrelsen
Artikel in diesem Heft
- Strafrecht im Unternehmen und Konzern
- Gedanken zur Wirksamkeit von Abfindungsklauseln in Gesellschaftsverträgen
- Die gewandelte Rolle des Wirtschaftsprüfers als Partner des Aufsichtsrats nach dem KonTraG
- Einziehung des Geschäftsanteils und Dauer der Gewinnbeteiligung. Besprechung der Entscheidung BGHZ 139, 299
- Niederlassungsfreiheit als Rechtswahlfreiheit. Besprechung der Entscheidung EuGH EuZW 1999, 216 – Centros Ltd. ./. Erhvervs- og Selskabsstyrelsen