Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Gesellschaftsrecht in den neuen Bundesländern nach der Rechtsprechung des II. Zivilsenats des Bundesgerichtshofs
-
ENNO BOMMEL
und GUIDO WISSMANN
Veröffentlicht/Copyright:
17. November 2009
Online erschienen: 2009-11-17
Erschienen im Druck: 1997
Walter de Gruyter
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Shareholder Value aus rechtlicher Sicht
- Das Recht des Eigenkapitalersatzes in der Diskussion
- Gesellschaftsrecht in den neuen Bundesländern nach der Rechtsprechung des II. Zivilsenats des Bundesgerichtshofs
- Der Anspruch des aus einer Produktionsgenossenschaft des Handwerks (PGH) ausscheidenden Mitglieds auf Auszahlung seines Anteils am unteilbaren Fonds – Besprechung der Entscheidung BGH ZIP 1996, 1682 –
- Gibt es „wirtschaftliches Eigentum“ im Handelsbilanzrecht? – Besprechung der Entscheidung BGH WM 1996, 113 –
- Was ist und was bedeutet Shareholder Value aus betriebswirtschaftlicher Sicht?
Artikel in diesem Heft
- Shareholder Value aus rechtlicher Sicht
- Das Recht des Eigenkapitalersatzes in der Diskussion
- Gesellschaftsrecht in den neuen Bundesländern nach der Rechtsprechung des II. Zivilsenats des Bundesgerichtshofs
- Der Anspruch des aus einer Produktionsgenossenschaft des Handwerks (PGH) ausscheidenden Mitglieds auf Auszahlung seines Anteils am unteilbaren Fonds – Besprechung der Entscheidung BGH ZIP 1996, 1682 –
- Gibt es „wirtschaftliches Eigentum“ im Handelsbilanzrecht? – Besprechung der Entscheidung BGH WM 1996, 113 –
- Was ist und was bedeutet Shareholder Value aus betriebswirtschaftlicher Sicht?