Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Der Genußschein — ein Instrument für mittelständische Unternehmen zur Eigenkapitalbeschaffung an der Börse
-
LOTHAR VOLLMER
Veröffentlicht/Copyright:
17. November 2009
Online erschienen: 2009-11-17
Erschienen im Druck: 1983
Walter de Gruyter
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Der Genußschein — ein Instrument für mittelständische Unternehmen zur Eigenkapitalbeschaffung an der Börse
- Vertrauenshaftung ohne Vertrauen. — Zur Prospekthaftung bei der Publikums-KG in der Rechtsprechung des BGH —
- Die konzernrechtliche Verlustübernahmepflicht als gesetzliches Dauerschuldverhältnis. — Eine rechtsdogmatische Problemskizze zu § 302 AktG —
- Die Abberufung des Gesellschafter-Geschäftsführers einer zweigliedrigen GmbH. — Besprechung der Entscheidung BGHZ 86, 177 —
- Die Autarkie des Aufsichtsrats. — Besprechung der Entscheidung BGHZ 85, 293 „Hertie“ —
- Bibliographie zum Gesellschaftsrecht
Artikel in diesem Heft
- Der Genußschein — ein Instrument für mittelständische Unternehmen zur Eigenkapitalbeschaffung an der Börse
- Vertrauenshaftung ohne Vertrauen. — Zur Prospekthaftung bei der Publikums-KG in der Rechtsprechung des BGH —
- Die konzernrechtliche Verlustübernahmepflicht als gesetzliches Dauerschuldverhältnis. — Eine rechtsdogmatische Problemskizze zu § 302 AktG —
- Die Abberufung des Gesellschafter-Geschäftsführers einer zweigliedrigen GmbH. — Besprechung der Entscheidung BGHZ 86, 177 —
- Die Autarkie des Aufsichtsrats. — Besprechung der Entscheidung BGHZ 85, 293 „Hertie“ —
- Bibliographie zum Gesellschaftsrecht