Zusammenfassung
745In der letzten Dekade schien es, als sei der Siegeszug von „ESG“ auch in den USA unaufhaltsam. Institutionelle Investoren schlossen sich an, es gab ambitionierte Regelungsvorschläge der SEC. Allerdings wuchs abseits dieser in Europa stark wahrgenommenen Aktivitäten der Widerstand. Heute existiert in verschiedenen US-Bundesstaaten sog. „anti-ESG legislation“, US state attorneys drohen europäischen Unternehmen rechtliche Verfolgung an. Die zunehmende regulierungspolitische Spaltung könnte erhebliche Konflikte nach sich ziehen. Der Beitrag beschreibt die aktuellen Entwicklungen und ordnet sie in einen größeren Rahmen ein. Der Kampf um Klimaschutzregulierung stellt in den USA die neueste Variante des älteren Streits um föderalen Umweltschutz dar, mit Wurzeln, die bis zur Gründung der Vereinigten Staaten zurückreichen.
Abstract
Over the last decade, the “ESG” movement seemed to be unstoppable, even in the US. Institutional investors underwrote ESG initiatives, the SEC published ambitious rule proposals. At the same time, however, these activities, highly perceived in Europe, met growing resistance. Today, several US states have promulgated “anti-ESG legislation” and US state attorneys threaten European companies with legal action. This increasing divergence in regulatory policy could result in serious conflict. This article describes current developments and analyzes them in a broader context. In the US, the battle over climate-change regulation represents the newest version of the older fight over federal environmental protection, with roots reaching back to the country’s founding.
© 2024 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston
Articles in the same Issue
- Frontmatter
- Frontmatter
- 50 glückliche Anwaltsjahre – im Rückblick verklärt?
- Die Auslegung von Umwandlungsverträgen als Rechtsproblem
- Dauertestamentsvollstreckung über den Anteil eines persönlich haftenden Gesellschafters nach dem MoPeG
- ESG: USA gegen Europa
- Gesellschafterhaftung in der Personengesellschaftsinsolvenz
Articles in the same Issue
- Frontmatter
- Frontmatter
- 50 glückliche Anwaltsjahre – im Rückblick verklärt?
- Die Auslegung von Umwandlungsverträgen als Rechtsproblem
- Dauertestamentsvollstreckung über den Anteil eines persönlich haftenden Gesellschafters nach dem MoPeG
- ESG: USA gegen Europa
- Gesellschafterhaftung in der Personengesellschaftsinsolvenz