Masseschmälerung durch Forderungseinziehung auf debitorische Konten
Zusammenfassung
Mit den Urteilen vom 11.2.2020 und 27.10.2020 hat der II. Zivilsenat des BGH seine Rechtsprechung zur Geschäftsleiterhaftung für die Einziehung von Zahlungen auf debitorische Konten bestätigt und weiter präzisiert. Der Beitrag unterzieht den gesamten Fragenkomplex auf Grundlage des bisherigen Rechts einer kritischen Analyse und fragt nach der Übertragbarkeit der gefundenen Ergebnisse auf den durch das SanInsFoG reformierten Ersatzanspruch aus § 15 b InsO.
Abstract
With the rulings of 11 February 2020 and 27 November 2020, the Federal Court of Justice has confirmed and further developed its case law on manager liability for the collection of payments on accounts in debit. The article critically analyzes the entire complex of related questions on the basis of the previous law and asks whether the results found can be applied to the claim for compensation under section 15b InsO reformed by the so-called SanInsFoG.
© 2021 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston
Articles in the same Issue
- Masseschmälerung durch Forderungseinziehung auf debitorische Konten
- Rechtliche Fallstricke des Todes des Personengesellschafters de lege lata und de lege ferenda
- Die Verantwortlichkeit des Geschäftsleiters für Datenschutzverstöße
- Informationsweitergabe bei Compliance-Verstößen im Konzern
- Gemeinschaftliche Gesamtvermögenshaftung
Articles in the same Issue
- Masseschmälerung durch Forderungseinziehung auf debitorische Konten
- Rechtliche Fallstricke des Todes des Personengesellschafters de lege lata und de lege ferenda
- Die Verantwortlichkeit des Geschäftsleiters für Datenschutzverstöße
- Informationsweitergabe bei Compliance-Verstößen im Konzern
- Gemeinschaftliche Gesamtvermögenshaftung