Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Anforderungen an den satzungsmäßigen Versammlungsort – Hauptversammlung im Ausland?
Besprechung der Entscheidung BGHZ 203, 68
-
Sebastian Herrler
Veröffentlicht/Copyright:
30. November 2015
Online erschienen: 2015-11-30
Erschienen im Druck: 2015-12-1
© 2015 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Verständlichkeit und Publizität im Recht der Schuldverschreibungen: Das Transparenzgebot für Anleihebedingungen (§ 3 SchVG)
- Private enforcement im deutschen und europäischen Kapitalmarktrecht
- Der Vermögensschutz von Gesellschaften gegenüber externer Einflussnahme – geprüft am Beispiel der GmbH
- Relevanz von Rechnungslegungsempfehlungen des Deutschen Rechnungslegungs Standards Committee (DRSC) unter besonderer Berücksichtigung des Deutschen Rechnungslegungsstandards Nr. (DRS) 20 (Konzernlagebericht)
- Anforderungen an den satzungsmäßigen Versammlungsort – Hauptversammlung im Ausland?
Artikel in diesem Heft
- Verständlichkeit und Publizität im Recht der Schuldverschreibungen: Das Transparenzgebot für Anleihebedingungen (§ 3 SchVG)
- Private enforcement im deutschen und europäischen Kapitalmarktrecht
- Der Vermögensschutz von Gesellschaften gegenüber externer Einflussnahme – geprüft am Beispiel der GmbH
- Relevanz von Rechnungslegungsempfehlungen des Deutschen Rechnungslegungs Standards Committee (DRSC) unter besonderer Berücksichtigung des Deutschen Rechnungslegungsstandards Nr. (DRS) 20 (Konzernlagebericht)
- Anforderungen an den satzungsmäßigen Versammlungsort – Hauptversammlung im Ausland?