Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Natur – Kultur – Mensch. Sprachliche Praktiken um ökologische Nachhaltigkeit
Tagung des Forschungsnetzwerks Sprache und Wissen vom 30.09.2019 bis 02.10.2019 an der Heidelberger Akademie der Wissenschaften
Veröffentlicht/Copyright:
1. Dezember 2020
Published Online: 2020-12-01
Published in Print: 2020-11-25
© 2020 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Titelseiten
- Einleitung
- Narrativität als linguistische Kategorie
- Aufsätze
- Grammatik der Narration
- Narrative Mikrostruktur
- Zum Zusammenspiel von Erzähler- und Protagonistenperspektive in den Brenner-Romanen von Wolf Haas
- Semantische Äquivalenz in Geburtserzählungen: Anwendung von Word Embeddings
- Explorationen zur Genre-Grammatik von Volksnarrationen
- Bericht
- Natur – Kultur – Mensch. Sprachliche Praktiken um ökologische Nachhaltigkeit
- Ressourcen
- Logik und Sprachwissenschaft: Online-Ressourcen
- Zeitschriftenschau
Artikel in diesem Heft
- Titelseiten
- Einleitung
- Narrativität als linguistische Kategorie
- Aufsätze
- Grammatik der Narration
- Narrative Mikrostruktur
- Zum Zusammenspiel von Erzähler- und Protagonistenperspektive in den Brenner-Romanen von Wolf Haas
- Semantische Äquivalenz in Geburtserzählungen: Anwendung von Word Embeddings
- Explorationen zur Genre-Grammatik von Volksnarrationen
- Bericht
- Natur – Kultur – Mensch. Sprachliche Praktiken um ökologische Nachhaltigkeit
- Ressourcen
- Logik und Sprachwissenschaft: Online-Ressourcen
- Zeitschriftenschau