Abstract
Classic antidumping measures serve to protect domestic firms against unfair import competition, but they have frequently undesirable, anti-competitive side effects. In this article, it is shown, that antidumping policy in the 1990s continues to favour cartelization and price collusion. It will be argued that the reform of antidumping policy rules should not be linked to international competition policy rules. Rather, during the next multilateral trade talks, the existing rules should be reformed in a way, which ensures that antidumping actions become compatible with a competition promoting policy.
Online erschienen: 2016-5-14
Erschienen im Druck: 2000-12-1
© 2000 by Lucius & Lucius, Stuttgart
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Inhaltsverzeichnis. 49. Jahrgang 2000
- Inhalt. Zeitschrift für Wirtschaftspolitik 3/2000
- Zur Reform der Altersvorsorge – ein konstitutionenökonomischer Vorschlag
- Zur aktuellen Diskussion der Implikationen elektronischen Geldes für den Geldumlauf und die Geldpolitik
- Prognosen zum E-Commerce - Ungewissheiten über das zukünftige Potenzial des elektronischen Handels
- Was ist wirklich neu an der “New Economy”?
- Die EWU als Club: Implikationen für die Beitrittstrategie(n) mittel- und osteuropäischer Reformstaaten
- New Migration needs a NEMP (a New European Migration Policy) and not (only) a German Einwanderungsgesetz
- Das Verhältnis zwischen Antidumpingpolitik und Wettbewerbspolitik: Konflikte und Lösungsansätze
Artikel in diesem Heft
- Inhaltsverzeichnis. 49. Jahrgang 2000
- Inhalt. Zeitschrift für Wirtschaftspolitik 3/2000
- Zur Reform der Altersvorsorge – ein konstitutionenökonomischer Vorschlag
- Zur aktuellen Diskussion der Implikationen elektronischen Geldes für den Geldumlauf und die Geldpolitik
- Prognosen zum E-Commerce - Ungewissheiten über das zukünftige Potenzial des elektronischen Handels
- Was ist wirklich neu an der “New Economy”?
- Die EWU als Club: Implikationen für die Beitrittstrategie(n) mittel- und osteuropäischer Reformstaaten
- New Migration needs a NEMP (a New European Migration Policy) and not (only) a German Einwanderungsgesetz
- Das Verhältnis zwischen Antidumpingpolitik und Wettbewerbspolitik: Konflikte und Lösungsansätze