Technologische Absorptionsfähigkeit einheimischer und ausländischer Unternehmen in Südostasien
-
Martin Berger
Technological absorptive capacity of local and foreign firms in Southeast Asia. Examples from Singapore, Penang and Bangkok. The article reflects on the conceptualization of absorptive capacity (AC) and distinguishes between potential and realized AC. Next it analyses potential AC in an exploratory manner for a) all surveyed and b) only R&D-performing local and foreign firms. Using general indicators such as qualification of the workforce and training expenditure as well as R&D-specific indicators such as R&D-expenditure, -personnel and -cooperation, it finds evidence that in general foreign firms tend to possess a higher absorptive capacity while the opposite is true for R&D performing firms.
© 2015 by Walter de Gruyter Berlin/Boston
Articles in the same Issue
- Soziale Evolution und räumliche Wirtschaftsstruktur bei Herbert Spencer, William Hearn und Alfred Marshall
- Messeveranstaltungen als fokale Schnittstellen der globalen Ökonomie
- Räumlicher Strukturwandel der (west-)deutschen Werbewirtschaft
- Technologische Absorptionsfähigkeit einheimischer und ausländischer Unternehmen in Südostasien
- Gütertransport und Logistik im räumlichen Kontext
- Arbeitsmarktentwicklung im Logistiksektor
- Logistischer Wandel in der Region
- Spatial dynamics in the container load centers of the Le Havre-Hamburg range
- Vernetzungsunternehmen der Weltwirtschaft
- Rezensionsartikel/Buchbesprechungen
- Neue Kriege, Gewaltökonomien und Geographien der Gewalt
- Ressourcenkonflikte ohne Ende?
- Beyond greed and grievance in Sierra Leone
- Wer regiert Kolumbien?
- Favelas regieren
- Gewalt und Staatsversagen in Fidschi
- Geographien der Gewalt
- Denkstile in der deutschen Wirtschaftsgeographie
- Buchbesprechungen 2
Articles in the same Issue
- Soziale Evolution und räumliche Wirtschaftsstruktur bei Herbert Spencer, William Hearn und Alfred Marshall
- Messeveranstaltungen als fokale Schnittstellen der globalen Ökonomie
- Räumlicher Strukturwandel der (west-)deutschen Werbewirtschaft
- Technologische Absorptionsfähigkeit einheimischer und ausländischer Unternehmen in Südostasien
- Gütertransport und Logistik im räumlichen Kontext
- Arbeitsmarktentwicklung im Logistiksektor
- Logistischer Wandel in der Region
- Spatial dynamics in the container load centers of the Le Havre-Hamburg range
- Vernetzungsunternehmen der Weltwirtschaft
- Rezensionsartikel/Buchbesprechungen
- Neue Kriege, Gewaltökonomien und Geographien der Gewalt
- Ressourcenkonflikte ohne Ende?
- Beyond greed and grievance in Sierra Leone
- Wer regiert Kolumbien?
- Favelas regieren
- Gewalt und Staatsversagen in Fidschi
- Geographien der Gewalt
- Denkstile in der deutschen Wirtschaftsgeographie
- Buchbesprechungen 2