Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Rethinking Value Chains: Tackling the Challenges of Global Capitalism, herausgegeben von Florence Palpacuer und Alistair Smith (Policy Press, 2021). 204 Seiten. ISBN: 9781447359173
Veröffentlicht/Copyright:
27. November 2021
Received: 2021-10-30
Accepted: 2021-11-01
Published Online: 2021-11-27
Published in Print: 2021-11-25
© 2021 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Titelseiten
- Regional Innovation Profiles: A Comparative Empirical Study of Four Chinese Regions Based on Expert Knowledge
- How can R&D programs induce unplanned R&D collaborative networks in clusters?
- Digitalization and City Center Resilience. Exploring Visitors’ Perceptions in Leipzig, Germany
- Intermediation, Disintermediation und Cybermediäre: Zum Einfluss der Digitalisierung auf Wertschöpfungsketten in der Schuhbranche
- Stakeholders’ interactions in managing water resources conflicts: a case of Lake Naivasha, Kenya
- The Party is over! Der Umgang mit der Nachtökonomie im Touristenort Newquay
- Book review
- Karin Fischer, Christian Reiner und Cornelia Staritz (Hrsg.): Globale Warenketten und ungleiche Entwicklung. Arbeit, Kapital, Konsum, Natur. Wien: Mandelbaum Verlag 2021. 400 Seiten. ISBN: 9783854769576. 25,00€.
- Rezension von Brandt, A.; Danneberg, M.; Krätke, S.; Polom, L., 2021: Wissensvernetzung und Metropolregionen: Eine Netzwerkanalyse des Innovationssystems der Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg. Baden-Baden: Tectum.
- Ouma, S. Farming as Financial Asset: Global Finance and the Making of Institutional Landscapes. Newcastle upon Tyne: Agenda Publishing (2020). 208 pages.
- Rethinking Value Chains: Tackling the Challenges of Global Capitalism, herausgegeben von Florence Palpacuer und Alistair Smith (Policy Press, 2021). 204 Seiten. ISBN: 9781447359173
Artikel in diesem Heft
- Titelseiten
- Regional Innovation Profiles: A Comparative Empirical Study of Four Chinese Regions Based on Expert Knowledge
- How can R&D programs induce unplanned R&D collaborative networks in clusters?
- Digitalization and City Center Resilience. Exploring Visitors’ Perceptions in Leipzig, Germany
- Intermediation, Disintermediation und Cybermediäre: Zum Einfluss der Digitalisierung auf Wertschöpfungsketten in der Schuhbranche
- Stakeholders’ interactions in managing water resources conflicts: a case of Lake Naivasha, Kenya
- The Party is over! Der Umgang mit der Nachtökonomie im Touristenort Newquay
- Book review
- Karin Fischer, Christian Reiner und Cornelia Staritz (Hrsg.): Globale Warenketten und ungleiche Entwicklung. Arbeit, Kapital, Konsum, Natur. Wien: Mandelbaum Verlag 2021. 400 Seiten. ISBN: 9783854769576. 25,00€.
- Rezension von Brandt, A.; Danneberg, M.; Krätke, S.; Polom, L., 2021: Wissensvernetzung und Metropolregionen: Eine Netzwerkanalyse des Innovationssystems der Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg. Baden-Baden: Tectum.
- Ouma, S. Farming as Financial Asset: Global Finance and the Making of Institutional Landscapes. Newcastle upon Tyne: Agenda Publishing (2020). 208 pages.
- Rethinking Value Chains: Tackling the Challenges of Global Capitalism, herausgegeben von Florence Palpacuer und Alistair Smith (Policy Press, 2021). 204 Seiten. ISBN: 9781447359173