Artikel
Öffentlich zugänglich
Wer wird Millionär? Eine empirische Analyse der Erfolgsdeterminanten in der gleichnamigen Quizshow / WhoWants to Be a Millionaire? An Empirical Analysis of the Determinants of Success in the Television Game Show
Veröffentlicht/Copyright:
19. Mai 2016
Online erschienen: 2016-5-19
Erschienen im Druck: 2009-6-1
© 2009 by Lucius & Lucius, Stuttgart
Artikel in diesem Heft
- Wirtschaftssoziologie als Gesellschaftstheorie / Economic Sociology as Theory of Society
- Mobilisierung und kriegsgesellschaftliches Dilemma / Mobilization and the Dilemma of Wartime Society
- Arbeitsmarktpolitischer Wandel in Deutschland seit 1991 und das Working Poor-Problem: Einsteiger als Verlierer des Reformprozesses? / Labour Policy Change in Germany since 1991 and the “Working Poor” Problem: Entrants and Re-entrants as Losers of the Reform Process?
- Wer wird Millionär? Eine empirische Analyse der Erfolgsdeterminanten in der gleichnamigen Quizshow / WhoWants to Be a Millionaire? An Empirical Analysis of the Determinants of Success in the Television Game Show
Artikel in diesem Heft
- Wirtschaftssoziologie als Gesellschaftstheorie / Economic Sociology as Theory of Society
- Mobilisierung und kriegsgesellschaftliches Dilemma / Mobilization and the Dilemma of Wartime Society
- Arbeitsmarktpolitischer Wandel in Deutschland seit 1991 und das Working Poor-Problem: Einsteiger als Verlierer des Reformprozesses? / Labour Policy Change in Germany since 1991 and the “Working Poor” Problem: Entrants and Re-entrants as Losers of the Reform Process?
- Wer wird Millionär? Eine empirische Analyse der Erfolgsdeterminanten in der gleichnamigen Quizshow / WhoWants to Be a Millionaire? An Empirical Analysis of the Determinants of Success in the Television Game Show