Muhammad Yunus und die Armutsbekämpfung durch Mikrokredite: Eine Neubelebung des Raiffeisen-Modells
-
Günther Ringle
Günther RingleHamburgDiesen Autor / diese Autorin suchen:
Muhammad Yunus gilt als der Erfinder des derzeitigen Systems der Vergabe von Kleinstkrediten ohne Sicherheit an Arme. Seine Vision ist: „Eine Welt ohne Armut wäre keine perfekte Welt, aber sie käme dem Ideal ziemlich nahe. Und es wäre eine Welt, in der zu leben sich lohnte.“ Mikrofinanz ist keine neue Erfindung, sondern hat einen Vorgänger im Raiffeisen-Modell, das Mitte des 19. Jahrhunderts entstand und erfolgreich praktiziert wurde, als die wirtschaftlichen Bedingungen in Deutschland und weiteren europäischen Ländern ähnlich schwierig waren wie in neuerer Zeit in Bangladesch und vielen anderen Entwicklungsregionen. Für die revolutionäre Neubelebung der Armutsbekämpfung durch Mikrokredite wurden Yunus und seine Grameen-Bank mit dem Friedensnobelpreis geehrt.
© 2008 by Vandenhoeck & Ruprecht
Artikel in diesem Heft
- Was wir meinen: Das zukünftige Bilanzbild deutscher Unternehmen
- ZfgG - Interview: Ulrich Fehl im Gespräch mit Walter Weinkauf: Strukturentscheidungen im Verbandswesen
- Abhandlungen
- Genossenschaftsmanagement im Spannungsfeld zwischen Mission und Ökonomie
- Muhammad Yunus und die Armutsbekämpfung durch Mikrokredite: Eine Neubelebung des Raiffeisen-Modells
- Zum einstweiligen Rechtsschutz gegen adhäsive Sofortvollzugswirkungen eines Ausschlusses aus der Genossenschaft
- ZfgG Aktuell
- XVI. IGT vom 7.–9. Oktober 2008, Universität zu Köln
- Hermann Schulze-Delitzsch, 1808–1883
- Buchbesprechungen
Artikel in diesem Heft
- Was wir meinen: Das zukünftige Bilanzbild deutscher Unternehmen
- ZfgG - Interview: Ulrich Fehl im Gespräch mit Walter Weinkauf: Strukturentscheidungen im Verbandswesen
- Abhandlungen
- Genossenschaftsmanagement im Spannungsfeld zwischen Mission und Ökonomie
- Muhammad Yunus und die Armutsbekämpfung durch Mikrokredite: Eine Neubelebung des Raiffeisen-Modells
- Zum einstweiligen Rechtsschutz gegen adhäsive Sofortvollzugswirkungen eines Ausschlusses aus der Genossenschaft
- ZfgG Aktuell
- XVI. IGT vom 7.–9. Oktober 2008, Universität zu Köln
- Hermann Schulze-Delitzsch, 1808–1883
- Buchbesprechungen