Startseite Muhammad Yunus und die Armutsbekämpfung durch Mikrokredite: Eine Neubelebung des Raiffeisen-Modells
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Muhammad Yunus und die Armutsbekämpfung durch Mikrokredite: Eine Neubelebung des Raiffeisen-Modells

Veröffentlicht/Copyright: 11. Februar 2016

Muhammad Yunus gilt als der Erfinder des derzeitigen Systems der Vergabe von Kleinstkrediten ohne Sicherheit an Arme. Seine Vision ist: „Eine Welt ohne Armut wäre keine perfekte Welt, aber sie käme dem Ideal ziemlich nahe. Und es wäre eine Welt, in der zu leben sich lohnte.“ Mikrofinanz ist keine neue Erfindung, sondern hat einen Vorgänger im Raiffeisen-Modell, das Mitte des 19. Jahrhunderts entstand und erfolgreich praktiziert wurde, als die wirtschaftlichen Bedingungen in Deutschland und weiteren europäischen Ländern ähnlich schwierig waren wie in neuerer Zeit in Bangladesch und vielen anderen Entwicklungsregionen. Für die revolutionäre Neubelebung der Armutsbekämpfung durch Mikrokredite wurden Yunus und seine Grameen-Bank mit dem Friedensnobelpreis geehrt.

Online erschienen: 2016-2-11
Erschienen im Druck: 2008-9-1

© 2008 by Vandenhoeck & Ruprecht

Heruntergeladen am 23.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/zfgg-2008-0304/html?lang=de&srsltid=AfmBOopeJzcV-Leyi3lOBZBdtlWUw8PXNC22_tF3G1qLqsYkGQ6nKfbJ
Button zum nach oben scrollen