Lev 19,18.34 contain the Lord’s commandment to love one’s neighbour and the foreigner »as yourself/he is like you«. In the history of interpretation most often the context was not taken into account. Rather, the explanations concentrated their attention on the meaning of the expressions »neighbour, foreigner« and »as yourself/he is like you«. The context of Lev 19,11–18 is about deceitful vengeance, that of Lev 19,33–34 about brute force against the defenceless. In this light the comparison »to love as yourself« means the impossibility to deceive one-self by cunning or to exploit one-self.
Lev 19,18.34 donnent le commandement de Yhwh d’aimer le prochain et l’étranger »comme toi-même/il est comme toi«. L’histoire de l’interprétation montre que celle-ci n’a pas souvent tenu compte du contexte. Elle s’est plutôt concentrée sur la signification des expressions »prochain, étranger«, »comme toi-même/il est comme toi«. Le contexte de Lev 19,11–18 traite de la vengeance sournoise, celui de 19,33–34 de la brutalité du plus fort. Dans cette lumière la comparaison »aimer comme toi-même« signifie l’impossibilité d’ourdir un complot contre soi-même ou de s’exploiter soi-même.
Lev 19,18.34 enthalten das Gebot Jhwhs, den Nächsten und den Fremden zu lieben »wie dich/er ist wie du«. Die Interpretationsgeschichte zeigt, dass die Deutung den Kontext meistens ausgeblendet und sich auf die Bestimmung von »Nächster, Fremder« und »wie dich/er ist wie du« konzentriert hat. Der Kontext Lev 19,11–18 handelt von arglistiger Rache, Lev 19,33–34 von Brutalität des Stärkeren. In diesem Licht bedeutet der Vergleich »lieben wie dich« die Unmöglichkeit, sich selbst zu hintergehen oder auszubeuten.
© Walter de Gruyter 2012
Articles in the same Issue
- Jan Alberto Soggin (1926–2010) in memoriam
- Schönheit zwischen Segen und Errettung
- Hilfe für Witwen und Waisen
- The Canonization of the Pentateuch: When and Why? (Continued, Part II)
- Der Berg Garizim im Deuteronomium
- Josuazeit und Richterzeit
- Das Gebot der Nächstenliebe in seinem Kontext (Lev 19,17–18): Lieben ohne Falschheit
- The Face of Disorder: a Note on Hos 3,4
- The Lexicon of LXX Canticles and Greco-Roman Papyri
- Zeitschriften- und Bücherschau
Articles in the same Issue
- Jan Alberto Soggin (1926–2010) in memoriam
- Schönheit zwischen Segen und Errettung
- Hilfe für Witwen und Waisen
- The Canonization of the Pentateuch: When and Why? (Continued, Part II)
- Der Berg Garizim im Deuteronomium
- Josuazeit und Richterzeit
- Das Gebot der Nächstenliebe in seinem Kontext (Lev 19,17–18): Lieben ohne Falschheit
- The Face of Disorder: a Note on Hos 3,4
- The Lexicon of LXX Canticles and Greco-Roman Papyri
- Zeitschriften- und Bücherschau