Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Das Erscheinen Marduks als Vorzeichen: Kultstatue und Neujahrsfest in der Omenserie Šumma ālu
-
Walther Sallaberger
Veröffentlicht/Copyright:
26. Oktober 2009
Online erschienen: 2009-10-26
Erschienen im Druck: 2000
Walter de Gruyter
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Sonstiges
- Šulgi et le Temple Bagara
- Astral Tablets in The Hermitage, Saint Petersburg
- Akkadian -ma in Diachronie Perspective
- Das Erscheinen Marduks als Vorzeichen: Kultstatue und Neujahrsfest in der Omenserie Šumma ālu
- Keilschrifttexte aus Münchener Sammlungen
- Aššur-etel-ilāni, Sin-šum-līsir, Sin-šar-iškun und die Babylonische Chronik
- Das Ende vom Mythos einer verschwundenen Gottheit: KBo. 40, 135
- Buchbesprechungen
- Indices
Artikel in diesem Heft
- Sonstiges
- Šulgi et le Temple Bagara
- Astral Tablets in The Hermitage, Saint Petersburg
- Akkadian -ma in Diachronie Perspective
- Das Erscheinen Marduks als Vorzeichen: Kultstatue und Neujahrsfest in der Omenserie Šumma ālu
- Keilschrifttexte aus Münchener Sammlungen
- Aššur-etel-ilāni, Sin-šum-līsir, Sin-šar-iškun und die Babylonische Chronik
- Das Ende vom Mythos einer verschwundenen Gottheit: KBo. 40, 135
- Buchbesprechungen
- Indices